Komödie «D Stepphüehner»

Die Schnägge-Bühne bleibt sich bei der diesjährigen Stückauswahl in einem treu: Das ausgewählte Stück ist wiederum eine Komödie.

Startklar für die Premiere am 7. März. Foto: zVg
Startklar für die Premiere am 7. März. Foto: zVg

Mit dem Stück «D Stepphüehner» spielen die Schnägge-Bühneler im katholischen Pfarreiheim Neuenhof ein Stück von Bernd Spehling nach einer schweizerdeutschen Bearbeitung durch Alexandra Meuwly. Dass selbst die Schauspieler und die Regie nach derx-ten Probe bei einigen Pointen und Szenen noch spontan loslachen, spricht für sich. Um was geht es überhaupt?

Für Doris, Leonie und Vera ist jeder ungerade Dienstag geblockt! Reserviert! Ein unaufschiebbarer Termin! An diesen Tagen treffen sich die alleinstehenden Damen zum Frönen jener Leidenschaft, die ihnen mehr gibt als jeder Ehemann: der Stepptanz! Doch auch noch so filigrane Tänzerinnen brauchen hin und wieder ihre Erholungsphasen. Die zweifache Witwe Leonie hat schliesslich das eigenwillige Abtreten ihres Verflossenen noch nicht wirklich verkraftet, und die vom monotonen Alltag gezeichnete Doris durfte noch nie etwas jenseits der eigenen Haustür erleben. So organisiert die überzeugte Feministin Vera einen Thunersee-Urlaub in der Pension «Seeblick mit Finesse», geführt von der geschäftstüchtigen Agnes. Bei Agnes’ Schwester Rita ist dagegen der Erfolg mit ihrer Online-Partnervermittlungsagentur «Sweet Honeymoon» bislang ausgeblieben. Dies liegt wohl eher daran, dass derjenige, der bei Ritas Geschäftsmodell den schnellen Weg zu einem passenden Partner in entspannter Urlaubsatmosphäre zu günstigen Pauschalpreisen sucht – vorsichtig ausgedrückt – Abstriche machen muss. Dankenswerterweise darf Rita jedoch die für jedermann geöffnete Bar der Pension ihrer Schwester nutzen. So kommt hier mit den Stepphühnern nun das zusammen, was definitiv nicht zusammengehört. Es sei also verraten, dass der Seeblick vermutlich gereicht hätte, denn für die Stepphühner wird nicht nur die «Finesse», sondern auch die schwer vermittelbare «Kundschaft auf Partnersuche» zu einer echten Feuertaufe …

Am Wochenende vom 13./14./15. Februar reiste die Bühnencrew unter der Regie von Martin Uebelhart und Susanne Hulliger nach Vordemwald, um dort in einem Intensiv-Wochenende das Theaterstück zu festigen. Die Schauspieler (Chantal Häuptli, Helga Baumann, Jasmine Baumann, Sandra Wolfgang, Claudia Boutellier, René Sethmacher, Peter Müller und Urs Oppliger) taten ihr Bestes und konnten bis am Sonntagnachmittag die abwechslungsreiche Komödie schon fast in endgültiger Bühnenform präsentieren. Das Fazit nach diesem Proben-Wochenende: Die Premiere vom 7. März kann kommen, wir sind bereit und freuen uns.

Kath. Pfarreisaal Neuenhof, Samstag, 7. März, 14 Uhr (Hauptprobe und Kindervorstellung), 20 Uhr: Premiere; Samstag, 14. März, 20 Uhr, Sonntag, 15. März, 17 Uhr, Samstag, 21. März, 20 Uhr, Sonntag, 22. März, 17 Uhr: Derniere; Türöffnung jeweils eine Stunde vorher. Reservationen rund um die Uhr auf www.sbn.ch oder von Montag bis Freitag jeweils 19 bis 21 Uhr unter Tel. 079 191 49 74.

 

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof23.04.2025

«Ich kenne die Leute und Abläufe»

Markus Hächler sagt im Interview, weshalb er sich für den Gemeinderats­posten bewirbt. Der selbstständige Unternehmer kann von den Erfahrungen aus seiner Zeit…
Neuenhof23.04.2025

Er will die Gemeinde mitgestalten

Mit Tobias Baumgartner versucht ein politischer Neuling, in den Gemeinderat zu kommen. Der Parteilose möchte sich persönlich für die Gemeinde ­einbringen.
Plattform für kleine Turntalente
Neuenhof16.04.2025

Plattform für kleine Turntalente

Der STV Neuenhof ist zum zweiten Mal Gastgeber der Aargauer Meisterschaften im Geräteturnen. Warum der Sportanlass für 800 Kinder nicht wie 2021 in Neuenhof…