Wettingen17.07.2019

Dieser Irrgarten ist komplett aus Mais

Am Samstag war die Eröffnung des Maislabyrinths. Das Feld ist ungefähr eine Hektare gross.

Die orangen Punkte auf der Brutvogelkarte 2018 stehen für eine sichere oder mögliche Brut der Art. «Gü» steht für Grünspecht, «Ksp» bedeutet Kleinspecht, «Ssp» sind Schwarzspechte, «Tf» steht für Turmfalke, «Za» bedeutet Zaunammer. zV
Wettingen17.07.2019

Vogelzählung zeigt: Die Tiere leben dort, wo auch die Nahrung ist

Seit 30 Jahren zählt der Vogel- und Naturschutzverein in Wettingen Vögel. Derzeit sind es 19 Arten.

Maria Martinez von C.D. Union.
Wettingen10.07.2019

Am Wettiger Fäscht in den Puls «vo Wettige» eintauchen

OK-Präsident Reto Fritschi zieht nach dem Wettiger Fäscht, das «wie ein grosses Familienfest ist», positive Bilanz.

Marie Louise Reinert in ihrem Garten: «Wettingen bezeichnet sich als Gartenstadt. Da müssen wir deren reale Existenz auch in Zukunft sichern.» Rahel Bühler
Wettingen10.07.2019

Für sie sind die Wettinger Gärten eine Herzensangelegenheit

Nach 13 Jahren tritt EVP-Einwohnerrätin Marie Louise Reinert zurück – und reicht zum Abschied neun Postulate ein.

Roland Kuster (l.) und Marco Baumann präsentieren das neue Logo. Melanie Bär
Wettingen03.07.2019

Das neue Tägi-Logo ist «farbig und dynamisch»

Inmitten der Baustelle wurden das neue Erscheinungsbild und die neue Website präsentiert.

Andy Keller, der Leiter der Jugendarbeit Wettingen, im Parterre der Villa Fluck. Gaby Kost
Wettingen03.07.2019

Jugendarbeiter: «An erster Stelle steht die niederschwellige Beratung.»

Erstmals seit fünf Jahren hat die Jugendarbeit Wettingen einen Tag der offenen Tür organisiert.

Wettingen03.07.2019

205 Schüler lernten 100 Wettinger Firmen kennen

«Go for work» heisst das neue Projekt, das Oberstufenschülern verschiedene Berufe näherbringt.

Vereinswettkampf: <em>Die Wettinger holten den zweiten Platz.Severin Bigler</em>
Wettingen26.06.2019

Die Wettinger und das Geheimnis des Turnfests

Mit 0,02 Punkten beendeten die Turner aus Wangen am Eidgenössischen Turnfest die Siegesserie der Wettinger.

Auch an der Juni-Einwohnerratssitzung suchten Kantonsschüler und Klimaschützer Thomas Ruckli und Jessica Granchi (Bild) wieder das Gespräch mit den Einwohnerräten – hier mit Leo Scherer und Dacfey Dzung (Wetti- Grün) (v. l.).Melanie Bär
Wettingen19.06.2019

Auch ohne Postulat ist das Klima ein Thema im Einwohnerrat

Die Sozialen Dienste und diverse Vorstösse waren an der Einwohnerratssitzung Thema.

Christian Steimer am Wettkampf der Schweizer Meisterschaft. zVg
Wettingen19.06.2019

Gemeinsames Projekt kommt nicht zustande – die Weinbaugenossenschaft ist aufgelöst

Ein Teil der ehemaligen Genossenschaftler gründet eine Aktiengesellschaft. Produziert wird künftig in Würenlingen.