Tristan Scherer aus Wettingen absolviert im Moment seine Lehre bei den AZ Medien. (Barbara Scherer)
Wettingen15.08.2018

Er ist erst 17 und schon Chef eines Online-Magazins

Der Wettinger Tristan Scherer leitet das Online-Jugendmagazin «Tize» und ist diesen Sommer für die Plattform durch die Schweiz getourt.

Hunde <em>müssen angeleint sein. AZ Archiv</em>
Wettingen15.08.2018

Leinenpflicht gilt nur noch in gewissen Zonen

Der Gemeinderat erlässt «Leinenzonen» im Dorf. Damit ist die IG Hundehalter aber nur teilweise zufrieden.

Mit dem Boot <em>werden die Besucher über die Limmat zum Fischessen gebracht. Carolin Frei</em>
Wettingen15.08.2018

Zum Fischessen geht es mit dem Boot

Das Fischessen an der Limmat hat viele Besucher aus der ganzen Region angelockt.

Sandra Thut<em> im Erdgeschoss des Rathauses, wo sich das Gemeindebüro befindet. (Melanie Bär)</em>
Wettingen15.08.2018

«Ich mag es, wenn viel läuft»

Der Gemeinderat will wissen, wie die Einwohner ihre Gemeinde wahrnehmen, und führt eine Befragung durch. Federführend dabei ist Sandra Thut, die das…

Neue Nutzungsverteilung Bahnhofareal<em> Wohnen (rosa), Gewerbe/Arbeiten (gelb), Retail/Verkauf (grün), Mobilität (blau) und Kindergarten (rot gestreift). (zVg)</em>
Wettingen15.08.2018

Das Bahnhofareal wird umgestaltet: Wohnraum für rund 1000 Einwohner soll entstehen

Das Bahnhofareal zwischen Gleisanlage, Güterstrasse und Seminarstrasse soll neu gestaltet werden. Entstehen soll ein Quartier mit Wohnungen,…

Roland Jenni, <em>Polizeichef. AZ Archiv</em>
Wettingen09.08.2018

Wer zu oft zu laut ist, zahlt

In Wettingen musste die Regionalpolizei ein Restaurant wegen Ruhestörung büssen: Betreiber und Gäste sind empört.

Iman Kurbesa <em>bereitet Dönerspiesse von Hand vor. </em><em>Barbara Scherer</em>
Wettingen09.08.2018

Integrationsprojekt: Hier trifft Fondue auf syrischen Kebab

Im Rahmen des Caritas-Projekts «Co-Pilot» treffen Daniela und Martin Aysen aus Wettingen regelmässig eine Familie aus Syrien.

Eva Hov (72) hat sich eine kleine grüne Oase vor ihrer Wohnung in einer Überbauung erschaffen. (Babara Scherer)
Wettingen25.07.2018

Zwischen grauen Wohnblöcken hat sie eine grüne Oase geschaffen

Rentnerin Eva Hov hat sich in der Überbauung an der Neufeldstrasse ein kleines Gartenparadies erschaffen.

Roland Kuster <em>hält eine kurze Begrüssungsrede an der Feier. Alex Wagner</em>
Wettingen25.07.2018

Ein Tag, um auf die Schweiz stolz zu sein

Gemeindeammann Roland Kuster freut sich bereits auf das Risottoessen an der 1. August-Feier: Sie ist für ihn eine Herzensangelegenheit.

Die erste Frauenmannschaft in Wettingen beim Training. (zVg)
Wettingen18.07.2018

Es ist so weit: erste Frauenfussballmannschaft gegründet

Der FC Juventina hat es geschafft: Seit Anfang Juli hat Wettingen eine Frauenfussballmannschaft: Es ist die erste im Dorf.