Schuheputzen für guten Zweck
Würenloser Schulkinder machten auf den Tag der Kinderrechte aufmerksam. Beispielsweise mit einer Schuhputzaktion vor dem Coop.

«Möchten Sie eine Schokolade kaufen?», fragen zwei Primarschüler eine Passantin, die auf dem Weg in den Supermarkt ist. «Wofür verkauft ihr sie denn?», fragt die Frau zurück und wird von den Jungs über den Tag der Kinderrechte und ihre Sammelaktion zugunsten «Terre des hommes» aufgeklärt. Vier weitere Schülerinnen interviewen eine Passantin zu diesem Thema, zwei Schüler putzen einem Mann die Schuhe. «Es ist lustig, auch wenn ich lieber zur Schule gehe», sagt der siebenjährige Cédric. Auch alle anderen Würenloser Schulkinder beteiligen sich an der Aktion und stellen Bastelarbeiten her, die nachher zugunsten des Hilfswerks verkauft werden. «Wir wollen die Kinder dafür sensibilisieren, dass das Recht auf Schulbildung nicht überall auf der Welt gilt und dass auch sie selber Rechte haben», sagt Schulsozialarbeiterin Kyra Braga, die den Anlass mitorganisiert hat. Die Kinder durften an diesem speziellen Tag zudem die Feuerwehr besuchen, Guetzli backen, Zumba tanzen oder eben Schuhe putzen.