Bei jungen Familien immer beliebter

Bevor in Spreitenbach die Festivitäten zur Eröffnung des neuen Gemeinde­hauses begannen, lud der Gemeinderat die Neuzuzüger ein.

Attraktiv für junge Familien: Jungen Familien scheint es hier zu passen.  zVg

Attraktiv für junge Familien: Jungen Familien scheint es hier zu passen. zVg

Viele neue Gesichter waren im neuen Gemeindehaus anzutreffen. Ian Stewart

Viele neue Gesichter waren im neuen Gemeindehaus anzutreffen. Ian Stewart

Über hundert neue Spreitenbacherinnen und Spreitenbacher erschienen am Neuzuzügeranlass letzten Samstag. Die pulsierende Gemeinde am Tor zu den Zürchern scheint immer beliebter zu werden. Anwesend waren Gemeinderäte und Vertreter diverser Institutionen wie Kirche oder Feuerwehr. Die Anwesenden nutzten die Chance zum Austausch und stellten auch gleich Fragen. Das Ganze wurde abgerundet mit einem herzhaften Apéro und dem Auskundschaften des neuen Gemeindehauses.

«Spreitenbach ist lebenswert»

Die «neuen» Spreitenbacherinnen und Spreitenbacher zeichnen einen Querschnitt der Gesellschaft. Von jungen Pärchen über Junggesellinnen und Junggesellen zu verheirateten Seniorenpaaren. Doch was macht denn Spreitenbach für die Zuzüger aus, wollte die Limmatwelle wissen. «In 5 Minuten ist man in der Natur und in 5 Minuten ist man im Einkaufszentrum. Für uns ist das super hier», antwortete eine junge Mutter. «Ich arbeite in Zürich, will dort aber sicher nicht wohnen. Die Anbindungen an Autobahn oder ÖV hier sind super», meinte ein junger Mann. Spreitenbach sei lebenswert.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen16.04.2025

Kartbahn soll grösser werden

Für die Kartbahn Spreitenbach liegt ein Baugesuch auf: Der Betreiber möchte die Bahn in der Halle verlängern und einen 2. Stock draufsetzen.
Killwangen16.04.2025

Kindergärtler sind Künstler

Vor den Frühlingsferien ging es kreativ zu und her in den Spreitenbacher Kindergärten: In der Projektwoche befassten sie sich mit dem Thema Kunst.
Killwangen19.02.2025

Arbeitsgruppe sucht Lösungen für die Kinderbetreuung im Dorf

An der nächsten Gemeinde­- versammlung in Killwangen müssen Lösungsvorschläge für Betreuungsangebote vorliegen. Eine Arbeits­gruppe ist dran, verschiedene…