Flüchtlingsfamilien müssen raus

In Killwangen müssen zwei ­ukrainische Familien das Haus an der Bahnhofstrasse 23 ver­lassen. Der Grund: Ein neues Mehrfamilienhaus wird gebaut.

Dieses Haus wird abgerissen, ein neues Mehrfamilienhaus soll hier entstehen.ihk
Dieses Haus wird abgerissen, ein neues Mehrfamilienhaus soll hier entstehen.ihk

Die Gemeinde Killwangen sucht eine neue Unterkunft für zwei Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine. Die zehn Personen wohnen seit Mai 2022 an der Bahnhofstrasse 23. Nun ist der Mietvertrag per Ende September gekündigt worden.

Bauprofile stehen bereits

Beim Augenschein vor Ort sind die Bauprofile entlang der Bahnhofstrasse gut sichtbar. Das mit einigen Bäumen bewachsene Grundstück liegt direkt an der Strasse. Die Eigentümerin und Bauherrin ist die Eventus Engineering AG, Herisau. Sie plant hier ein neues Mehrfamilienhaus. Wann der Baustart erfolgen wird, ist noch unklar.

Hinweise für leerstehende Wohnungen oder Häuser, welche die Gemeinde anmieten kann, nimmt die Gemeindekanzlei entgegen unter 056 418 10 60 oder gemeindekanzlei@killwangen.ch.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen16.04.2025

Kartbahn soll grösser werden

Für die Kartbahn Spreitenbach liegt ein Baugesuch auf: Der Betreiber möchte die Bahn in der Halle verlängern und einen 2. Stock draufsetzen.
Killwangen16.04.2025

Kindergärtler sind Künstler

Vor den Frühlingsferien ging es kreativ zu und her in den Spreitenbacher Kindergärten: In der Projektwoche befassten sie sich mit dem Thema Kunst.
Killwangen19.02.2025

Arbeitsgruppe sucht Lösungen für die Kinderbetreuung im Dorf

An der nächsten Gemeinde­- versammlung in Killwangen müssen Lösungsvorschläge für Betreuungsangebote vorliegen. Eine Arbeits­gruppe ist dran, verschiedene…