Mit einem Glücksbringer gestartet

In Killwangen wurde das neue Jahr mit Glücksbringern und Neujahrswünschen eingeläutet.

Die Kaminfeger Daniel Knöpfel und Tamara Bucher verteilen der Bevölkerung Glücksschweinchen. Fotos: bär

Die Kaminfeger Daniel Knöpfel und Tamara Bucher verteilen der Bevölkerung Glücksschweinchen. Fotos: bär

Die Gemeinderäte Patrick Bellini und Hanspeter Schmid.

Die Gemeinderäte Patrick Bellini und Hanspeter Schmid.

Martin Keel und René Guertner stossen aufs Neujahr an.

Martin Keel und René Guertner stossen aufs Neujahr an.

Kaminfeger Daniel Knöpfel und seine Mitarbeiterin Tamara Bucher stehen schon bereit, als die Bevölkerung um 16 Uhr im Saal des Werkgebäudes eintrudelt. Neben guten Wünschen übergeben die beiden den Einwohnerinnen und Einwohnern ein Porzellanschwein. «Das soll ihnen Glück bringen», sagt Knöpfel.

Das Thema Glück wird auch von Gemeindeammann Werner Scherer in seiner kurzen Rede aufgegriffen. Wenn man die im 2015 prägenden Ereignisse wie Krieg, Terror, Flüchtlingsdramen und Völkerwanderung mit den eigenen Sorgen vergleiche, müsse man relativieren. «Wer das Glück hat, dass bei ihm das Positive überwiegt, der ist aufgerufen mitzuhelfen, damit auch andere ihr Gleichgewicht in der Gesellschaft wiederfinden», sagt Scherer und ruft dazu auf, sich in der Freiwilligenarbeit, in Kommissionen, Gemeindeangelegenheiten für die Allgemeinheit einzusetzen. Das brauche Hoffnung, Kraft, Ausdauer, Mut, Verständnis und Zivilcourage. All dies seien wichtige Pfeiler der Schweizer Demokratie.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen16.04.2025

Kartbahn soll grösser werden

Für die Kartbahn Spreitenbach liegt ein Baugesuch auf: Der Betreiber möchte die Bahn in der Halle verlängern und einen 2. Stock draufsetzen.
Killwangen16.04.2025

Kindergärtler sind Künstler

Vor den Frühlingsferien ging es kreativ zu und her in den Spreitenbacher Kindergärten: In der Projektwoche befassten sie sich mit dem Thema Kunst.
Killwangen19.02.2025

Arbeitsgruppe sucht Lösungen für die Kinderbetreuung im Dorf

An der nächsten Gemeinde­- versammlung in Killwangen müssen Lösungsvorschläge für Betreuungsangebote vorliegen. Eine Arbeits­gruppe ist dran, verschiedene…