«Räbeliechtli, Räbeliechtli, wo gasch hii?»

Nicht die Eltern, sondern die Mittelstufenschüler halfen in Killwangen den Kindergärtlern und den Unterstufenschülern beim Schnitzen der Räben.

Die Schüler der Mittelstufe halfen den Jüngeren beim Schnitzen der Räben.

Die Schüler der Mittelstufe halfen den Jüngeren beim Schnitzen der Räben.

Die Kinder sangen während des Umzugs Lieder.

Die Kinder sangen während des Umzugs Lieder.

Danillo, Dennis und Noemi (v.l.)

Danillo, Dennis und Noemi (v.l.)

Sternen waren beliebte Räbenmotive.

Sternen waren beliebte Räbenmotive.

«Ihr habt das tipptopp gemacht», rühmte Schulleiter Urs Bolliger die Mittelstufenschüler kurz vor Umzugsstart. Sie hatten den Kleineren am Morgen beim Schnitzen der Räben geholfen. Selber liefen sie nicht mehr mit, waren aber in grosser Zahl anwesend. So auch Fünftklässler Dilan, der es «cool» fand, als er selber noch mitlief und heute unter anderem wegen des Punsches als Zuschauer am Anlass dabei war.

Die 9-jährige Emilie hingegen freut sich auf den Umzug und hat Sternen, Glocken, Sternschnuppen und ein Herz in ihre Räbe geschnitzt. «Die Formen auszustechen, war recht schwierig», sagt sie. Das bestätigt auch Drittklässler Elias. Seine Räbe hatte am Abend schon einen Riss, den er unkompliziert mit einem Klebstreifen reparierte, bevor es um halb sieben dann losging. Im Chor sangen die Kinder «Räbeliechtli, Räbeliechtli, wo gasch hii?» und zogen durchs Quartier.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen16.04.2025

Kartbahn soll grösser werden

Für die Kartbahn Spreitenbach liegt ein Baugesuch auf: Der Betreiber möchte die Bahn in der Halle verlängern und einen 2. Stock draufsetzen.
Killwangen16.04.2025

Kindergärtler sind Künstler

Vor den Frühlingsferien ging es kreativ zu und her in den Spreitenbacher Kindergärten: In der Projektwoche befassten sie sich mit dem Thema Kunst.
Killwangen19.02.2025

Arbeitsgruppe sucht Lösungen für die Kinderbetreuung im Dorf

An der nächsten Gemeinde­- versammlung in Killwangen müssen Lösungsvorschläge für Betreuungsangebote vorliegen. Eine Arbeits­gruppe ist dran, verschiedene…