Aus der Gemeinde

Einreichung der Steuererklärung Im Januar wurden die Steuererklärungen 2024 zugestellt. Wer sie noch nicht eingereicht hat, hat noch bis zum 30. Juni Zeit, diese einzureichen. Falls das termingerechte Einreichen der Steuererklärung nicht möglich ist, kann eine Fristerstreckung beantragt werden via Onlineplattform «eFristen» (www.ag.ch/steuern). Bei Nichtabgabe der Steuererklärung innerhalb der Fristen werden im Kanton Aargau für die erste Mahnung eine Gebühr von 35 Franken und für die zweite Mahnung eine Gebühr von 50 Franken erhoben. Die Steuererklärung kann in Papierform oder in elektronischer Form (easyTax) eingereicht werden. Wer die Papierform nutzt, kann die Steuererklärung in den Briefkasten der Gemeinde werfen. EasyTax hilft, die Steuererklärung einfach und sicher auszufüllen, das Programm kann von der Website des Kantonalen Steueramtes (www.ag.ch/steuern) heruntergeladen werden. Wer nicht über einen Internetzugang verfügt und die Steuererklärung lieber von Hand ausfüllt, kann sich sämtliche Formulare bei der Gemeinde bestellen. Bei Fragen zur Steuerveranlagung oder Anpassung der provisorischen Rechnung: steuern@spreitenbach.ch oder Telefon 056 552 91 80. Bei Fragen zur Bezahlung der Rechnung, Vereinbarung von Ratenzahlung: finanzen@spreitenbach.ch oder 056 552 92 00. Weitere Informationen unter: www.ag.ch/steuern.

Smart-Service-Portal Der Kanton Aargau und seine Gemeinden bieten über das Smart-Service-Portal eine zentrale Anlaufstelle für zahlreiche digitale Dienstleistungen und die Einsicht ins Steuerkonto an. Zahlreiche digitale Dienstleistungen (wie z. B. Hauptwohnsitzbescheinigungen oder Leumundszeugnisse) können einfach und effizient über eine zentrale Anlaufstelle bezogen werden. Ebenfalls kann neu das Steuerkonto dort eingesehen werden. Dieses ermöglicht, geleistete Zahlungen, offene Rechnungen und Guthaben einzusehen und nach Steuerart und Steuerjahr zu filtern. www.ag.ch/steuerkonto.

Termine Montag, 14. April, 17–18 Uhr, unentgeltliche Rechtsauskunft. Weitere Veranstaltungen können dem Veranstaltungskalender unter www.spreitenbach.ch entnommen werden.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach09.04.2025

Wenn aus Abfall Wärme wird

Der Verein Pro Spreitenbach traf sich im Restaurant Sternen zur Generalversammlung. Zu Gast waren zwei Vertreter des Regionalwerks Limeco, die in ihrem…
Spreitenbach02.04.2025

Mit dem Blick Sehbehinderter

Viertklässler der Schule Seefeld konnten im Erlebnismobil erfahren, wie sie sich mit der Augenkrankheit Grauer Star bewegen müssten.
Spreitenbach02.04.2025

«Wenn ich diese Krankheit hätte, würde ich mich mies fühlen, nicht zufrieden»

Colin, 9 Jahre

«Das war cool. Ich habe Pflanzen ertastet und einen Steinboden gespürt. Als ich auf einen Knopf drückte, sagte dieser mir die Uhrzeit an. Wenn…