Gemeinde ist auf gutem Weg
Die Spreitenbacher Gemeindeverwaltung funktioniert gut. Dies geht aus einer Organisationsanalyse hervor.

Der Gemeinderat Spreitenbach hat in seiner Klausurtagung im März wichtige Weichen für die zukünftige Entwicklung gestellt. Angeschaut wurden die Erkenntnisse aus der Organisationsanalyse und die Festlegung der Handlungsfelder und Prioritäten. Dabei besprachen Gemeinderat und die Abteilungsleitenden auch die Jahres- und Legislaturziele kritisch. Die BDO AG, welche die Analyse durchgeführt hatte, attestierte eine gut funktionierende Verwaltung. Dennoch gibt es noch Raum für Optimierungen, insbesondere im Bereich Reporting und Controlling, um die Transparenz und die Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen weiter zu erhöhen.
Das gewählte Führungsmodell der Verwaltungsleitung hat sich als effektiv erwiesen, da es klare Verantwortlichkeiten und Entscheidungsstrukturen schafft.
Zufriedene Mitarbeiter
Die Ergebnisse aus der Umfrage unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigte eine hohe Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen und der Unternehmenskultur.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Sitzung war die Diskussion in Verbindung mit dem Leitbild der Gemeinde. So konnte der erste Spielplatz Kreuzplatz wiedereröffnet werden. Die Erneuerung der Spielplätze Ziegelei, Langäcker und Hasel ist in Planung und auch die Konzeptarbeiten zu öffentlichen Toiletten sind gestartet worden.
Das Freiraumkonzept, welches auch Stossrichtungen für ein Projekt «Stadtpark» liefert, wurde erarbeitet und ist kurz vor der Fertigstellung. Der Betrag dafür ist im Budget 2025 aufgenommen worden. Die Projektarbeiten an der Bau- und Nutzungsordnung sind so weit abgeschlossen und die Unterlagen konnten dem Kanton zur zweiten Vorprüfung eingereicht werden.(zVg/LiWe)