Limmattalbahn wieder im Normalbetrieb

Nach zwei Kollisionen mit einem Auto und einem Lastwagen musste der Betrieb der Limmattalbahn eingeschränkt werden. Nun funktioniert alles wieder planmässig.

Die Limmattalbahn fährt am Shoppi Tivoli vorbei. zVg

Im April und Mai kam es zu zwei gravierenden Kollisionen mit der Limmattalbahn. Die Lenker eines Autos und eines Lastwagens hatten das Rotlicht missachtet und beschädigten beim Aufprall die Fahrzeuge der Limmattalbahn seitlich. Aufgrund der längeren Fahrzeugausfälle musste der Betrieb der Stadtbahn an die reduzierte Flotte angepasst werden. Die umgesetzte Linienkürzung auf dem Streckenabschnitt zwischen Schlieren, Geissweid und dem Bahnhof Zürich Alt­stetten gewährte einen stabilen und verlässlichen Betrieb.

Änderung der Signalisierung?

Eines der Trams konnte in der Zwischenzeit wieder für den Betrieb eingesetzt werden. Beim zweiten Fahrzeug dauert es länger, es wird beim Hersteller Stadler Valencia repariert.

Um künftig solche Unfälle zu vermeiden, werden alle Zwischenfälle der Limmattalbahn systematisch erfasst. Als Massnahmen werden zusätzliche Schrankenanlagen und Änderungen der Signalisierung in Betracht gezogen. (LiWe)

Weitere Artikel zu «Limmattal», die sie interessieren könnten

Limmattal28.03.2025

Die stille Last der Angehörigen

Regina Meier-Krebs ist Demenzberaterin bei Pro Senectute und kennt die Last, die Angehörige ­tragen. An einem Vortrag geben sie, eine weitere Beraterin und ein…
Limmattal12.03.2025

Grosse Limmatputzete am vergangenen Samstag. Die Pachtvereinigung ­Stausee Wettingen orga­nisierte die alljährliche Limmat­uferreinigung.
Limmattal22.01.2025

Die Welt des Blues zu Gast in Baden

Als Vorgeschmack auf das kommende Bluesfestival Baden gibt das OK die ersten Acts der Ausgabe 2025 bekannt. Fest steht: Das Publikum darf sich auf Eric Bibb und…