Jugendliche haben die
30 Meter lange Absperrwand einer Baustelle an der Badstrasse mit ihrem Graffito verschönert.
2023 war ein Rekordjahr für die Aargau Verkehr AG. Mit der Limmattalbahn wurden insgesamt 26 Millionen Gäste befördert.
Die Forscherin Clara Bombach hat untersucht, wie es Kindern geht, die in Asylunterkünften aufwachsen. In Baden gab und gibt sie Einblick in ihre…
Fünf Jugendliche aus
Wettingen haben beim LIFT-Projekt mitgemacht und sind in die Arbeitswelt eingetaucht. Sie schildern ihre Erfahrungen und …
Die neusten Pläne im Rahmen des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) Baden und Umgebung stossen dem VCS Aargau sauer auf.
Im Rahmen von «Earth Hour» schalten am Samstag um 20.30 Uhr tausende Städte die Beleuchtung ihrer Wahrzeichen ab. Dies als Zeichen für den…
Die Limmatstadt AG hat an ihrer GV drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt.
Das Bluesfestival Baden geht in die 21. Runde und findet während einer Woche im Mai auf dem Theaterplatz statt. Es werden gute Musik, feinste…
Bewusst vor der Brutzeit der Wasservögel wurden am Samstag die beidseitigen Uferbereiche der Limmat von Unrat befreit. Initiiert wird die…
Theo Pindl schreibt neu für die «Mein Gott»-Kolumne. Was er denkt, warum ihm Vertrauen wichtig ist und warum er die Kirche gewechselt hat.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz