Letzte Ausstellung

Bald schon eröffnet die letzte Kunstausstellung im Gemeindehaus Spreitenbach.

Von links:  Laura Lotti Castiglioni, Mirjana Lazic, Salvatore Mainardi und Thomas Driendl.  Rinaldo Feusi

Von links: Laura Lotti Castiglioni, Mirjana Lazic, Salvatore Mainardi und Thomas Driendl. Rinaldo Feusi

Mainardi wird die Ausstellungen im neuen Gemeindehaus weiterführen. sib

Mainardi wird die Ausstellungen im neuen Gemeindehaus weiterführen. sib

Die Spreitenbacher Gemeindegalerie bietet seit vielen Jahren Kunstschaffenden Platz, ihre Werke auszustellen. Dafür verantwortlich zeichnet seit vielen Jahren Salva-tore Mainardi. Pro Jahr organi-sierte er liebevoll sechs Ausstellungen mit mehreren Kunstschaffenden. Manchmal aus der Region, manchmal aus der Schweiz und manchmal auch aus dem Ausland. «Ich wurde vor über 20 Jahren in Spreitenbach eingebürgert», erzählt er. «Für mich ist daher viel Herzblut dabei. Hier ist mein Zuhause.» Die kommende Ausstellung wird die letzte sein im momentanen Gemeindehaus. Die Galerie soll aber im neuen Gemeindehaus weiter existieren.

Drei Kunstschaffende in

 

Spreitenbach

Zur letzten Ausstellung ladet Mainardi Laura Lotti Castiglioni, Mirjana Lazic und Thomas Driendl. Castiglioni, die fast ihr halbes Leben in Italien verbrachte, ist bekannt für ihre Gemälde, zu denen jeder Betrachter seinen eigenen Bezug herstellen darf. Mirjana Lazic bringt ihre Skulpturen aus Speckstein und Alabaster. «Wenn ich einen Stein berühre, berührt er auch mich», erklärt sie im Gespräch. Die beiden werden ergänzt durch den Innsbrucker Journalisten, Galeristen und Fotografen Thomas Driendl. Mit seinen Fotografien will er neue Perspektiven eröffnen. Die Kamera diene ihm dabei als Pinsel. Die drei Kunstschaffenden, die alle aus einem anderen Land kommen, werden mit ihren Werken die alte Gemeindegalerie in Spreitenbach ein letztes Mal in Farben, Formen und Gedanken eintauchen.

Weiter geht’s im neuen

 

Gemeindehaus

Die letzte Ausstellung im alten Gemeindehaus wird aber nicht die letzte überhaupt sein. Lediglich der Standort wird ändern. Denn auch die neue Verwaltung werde eine Galerie haben, erklärt Mainardi. «Ich bin erleichtert, dass die Gemeinde Spreitenbach den Wert der Kunst erkannt hat», beginnt er. «Ich kenne keine andere Gemeinde im Aargau, die so ausreichende finanzielle Mittel für Ausstellungen bereitstellt wie Spreitenbach.» Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 16. Juni und dauert bis am 11. August.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Aus der Gemeinde
Spreitenbach09.04.2025

Aus der Gemeinde

Einreichung der Steuererklärung Im Januar wurden die Steuererklärungen 2024 zugestellt. Wer sie noch nicht eingereicht hat, hat noch bis zum 30.…

Spreitenbach09.04.2025

Wenn aus Abfall Wärme wird

Der Verein Pro Spreitenbach traf sich im Restaurant Sternen zur Generalversammlung. Zu Gast waren zwei Vertreter des Regionalwerks Limeco, die in ihrem…
Spreitenbach02.04.2025

«Wenn ich diese Krankheit hätte, würde ich mich mies fühlen, nicht zufrieden»

Colin, 9 Jahre

«Das war cool. Ich habe Pflanzen ertastet und einen Steinboden gespürt. Als ich auf einen Knopf drückte, sagte dieser mir die Uhrzeit an. Wenn…