Peli wieder hübsch

Auf die Jugendlichen in Spreitenbach wartet ein neuer Peli nach den ­Sommerferien.

Mit neuem Inventar chillt es sich gleich noch besser. rfb

Mit neuem Inventar chillt es sich gleich noch besser. rfb

Sichtlich zufrieden mit dem neuen Peli: Markus Mötteli, Samy Mian, Virgina Imhof, Doris Schmid, Marina Van Biljon und Adrian Mayr.Rinaldo Feusi

Sichtlich zufrieden mit dem neuen Peli: Markus Mötteli, Samy Mian, Virgina Imhof, Doris Schmid, Marina Van Biljon und Adrian Mayr.Rinaldo Feusi

Der Spreitenbacher Jugendtreff «Peli» wurde Anfang Jahr komplett verwüstet aufgefunden (Limmatwelle vom 15. Februar). Mit viel Schweiss und Herzblut haben ihn Jugendliche neu her- und eingerichtet. Zur Freude aller Involvierter konnten auch neue Möbel beschaffen werden. Dies dank einer grosszügigen Möbelspende von Ikea. An der Eröffnungsfeier von letzter Woche war auch Sustainability Leader Deputy Marina Van Biljon anwesend. Nachhaltigkeit ist ihr Metier und sie meinte dazu, dass man die Spende gerne noch ausgelöst habe. «Spreitenbach und auch die Jugendlichen haben eine besondere Bedeutung für uns.» Jugendarbeiter Samy Mian war sichtlich zufrieden: «Die Jugendlichen haben das super gemacht», meinte er dazu. Auch Angestellte der Schulsozialarbeit und Vertreterinnen der Kirche machten sich ein Bild vom neuen Peli. Dass der Jugendtreff wichtig ist für Spreitenbacherinnen und Spreitenbacher, zeigte sich auch durch die anwesenden Gemeinderäte Doris Schmid, Markus Mötteli und Adrian Mayr. Alle drei zeigten sich begeistert vom neuen Look und vom Inventar. «Die Jugendlichen dürfen sich auf einen tollen Treff nach den Sommerferien freuen», freute sich Vizegemeindepräsidentin Doris Schmid.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Aus der Gemeinde
Spreitenbach09.04.2025

Aus der Gemeinde

Einreichung der Steuererklärung Im Januar wurden die Steuererklärungen 2024 zugestellt. Wer sie noch nicht eingereicht hat, hat noch bis zum 30.…

Spreitenbach09.04.2025

Wenn aus Abfall Wärme wird

Der Verein Pro Spreitenbach traf sich im Restaurant Sternen zur Generalversammlung. Zu Gast waren zwei Vertreter des Regionalwerks Limeco, die in ihrem…
Spreitenbach02.04.2025

«Wenn ich diese Krankheit hätte, würde ich mich mies fühlen, nicht zufrieden»

Colin, 9 Jahre

«Das war cool. Ich habe Pflanzen ertastet und einen Steinboden gespürt. Als ich auf einen Knopf drückte, sagte dieser mir die Uhrzeit an. Wenn…