Baum gesetzt an der Wettinger Mündigkeitsfeier

In diesem Jahr sind 56 junge Erwachsene mit Jahrgang 2006 der Einladung des Gemeinderats gefolgt und haben an der dies­jährigen Mündigkeitsfeier teil­genommen. Dies sind doppelt so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie im letzten Jahr.

Die 18-Jährigen posieren mit Gemeinderat Philippe Rey (l.) und Einwohnerratspräsident Christian Oberholzer (2.v.l.). zVg

Mit der Mündigkeitsfeier begrüsst die Gemeinde jeweils Anfang September alle Wettingerinnen und Wettinger, welche dieses Jahr ihren 18. Geburtstag feiern. Organisiert wird der Anlass durch die Kinder- und Jugendkommission und die Fachstelle Gesellschaft und Sport.

Nach der Begrüssung durch Gemeinderat Philippe Rey und einem gemeinsamen Gruppenfoto im Rathaus begaben sich die jungen Erwachsenen vom Rathaus in den Brühlpark, um gemeinsam einen «Jahrgangsbaum», eine Blumenesche, zu pflanzen. Damit erfolgte bereits zum 3. Mal die Umsetzung des Postulats «Bäume pflanzen für die Wettinger Jugend» respektive der Unicef-Massnahme kinderfreundliche Gemeinde.

Normalerweise würden die Jugendlichen beim anschliessenden Apéro im Rathaus die Einwohnerratssitzung für eine halbe Stunde live verfolgen. Da aber die Einwohnerratssitzung abgesagt wurde, entfiel dieser Teil. Glücklicherweise hat sich Einwohnerratspräsident Christian Oberholzer bereit erklärt, den Anwesenden ein paar Minuten Genaueres über die Wettinger Politik zu erzählen.

Danach wurde beim gemeinsamen Nachtessen im «TexMex» über das vorher Erlebte gesprochen. Als Erinnerung gabs in diesem Jahr eine nachhaltige Trinkflasche mit dem Logo der Gemeinde Wettingen sowie den bewährten Gutschein fürs Sport- und Eventzentrum Tägi.(zVg)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen09.04.2025

Eine Messe für die Baufreudigen

An der Messe «Bau und Wohnen» in und rund ums Wettinger Tägerhard zeigten 220 Aussteller ihre Produkte für Haus und Garten. Die Fachvorträge lieferten Infos zu…
Wettingen09.04.2025

Ja zur HGV-Fusion

Die Fusion des Handels- und Gewerbevereins ­Wet­tingen (HGV) mit dem ­Gewerbeverein Neuenhof und die Wahl eines neuen Co-Präsidiums bildeten die Kernthemen…
Wettingen09.04.2025

Senioren in der Schule

15 Seniorinnen und Senioren liessen sich an der SBB-Mobile-Schulung im Rathaus unterrichten.