«Das Letze Wort»

Sibylle Egloff Francisco, Redaktorin

Eintauchen in ein neues Land und dabei noch Energie tanken. Die Pressereise nach Sri Lanka kam für mich nach einem Jahr ohne Durchschlafen mit zwei kleinen Kindern wie gerufen.

Und so liess ich Mitte März für acht Tage meine Mutterrolle zurück in der Schweiz und packte stattdessen die fast vergessene Sibylle mit in den Koffer. Doch schon am Flughafen beim Check-in merkte ich, dass das einfacher gesagt ist als getan.

Ich rang mit den Tränen, als ich Eltern mit ihrem Nachwuchs im Alter meiner Töchter sah. Mein Mann, der während meines Mami-Timeouts auf unsere Töchter schaute, versuchte, mir vor dem Abflug am Telefon das schlechte Gewissen zu nehmen. «Mach dir keine Sorgen, den Kindern geht es gut. Geniess es einfach!»

Mehr Freude, mehr Sinnhaftigkeit, aber auch mehr Verantwortung, mehr mentale Belastung und ein schlechtes Gewissen, wenn man sich selbst einmal priorisiert. Die Mutterschaft bringt nicht nur viele neue Aufgaben, sondern auch widersprüchliche Gefühle mit sich.

Die Sicherheitsdemonstration im Flugzeug sorgte schliesslich für eine Erleuchtung: «Ziehen Sie sich zuerst die Sauerstoffmaske an, bevor Sie Kindern und anderen helfen.» Um für meine Kinder und meine Familie da zu sein, muss es mir gut gehen, schlussfolgerte ich. Mit diesem Gedanken flog ich beruhigt ins Paradies im Indischen Ozean und verbrachte acht wunderbare Tage auf Sri Lanka.

Das Schönste an meiner Reise war aber definitiv die Heimkehr. Der Moment, als mir meine Töchter am Flughafen entgegensprangen. So nötig es war, sie für eine Weile loszulassen, so wichtig war es, sie wieder in meine Arme zu schliessen.

Feedback an:

sibylle.egloff@chmedia.ch

Weitere Artikel zu «Kolumne», die sie interessieren könnten

Kolumne28.03.2025

«Das Letzte Wort»

«Demenz ist eine Krankheit», sagt Regina Meier-Krebs von der Demenzberatung Aargau. Wissen darüber helfe Angehörigen und führe zu Verständnis. Etwa dann, wenn…

Kolumne12.03.2025

«Das Letze Wort»

Olivia Klein strahlt, als sie erzählt, wie sie als Kind unzählige Stunden mit anderen Mädchen im Wald, beim Basteln oder am Lagerfeuer verbrachte. Wie sie…

Kolumne26.02.2025

«Das Letzte Wort»

Dass 30er-Zonen zu hitzigen Diskussionen führen, ist hinlänglich bekannt – kaum verwunderlich, dass die testweise eingeführte Temporeduktion an der…