Unbekannte stehlen Schaukel auf Spielplatz

Beim neuen Spielplatz der Kita Meister Petz wurde bereits ein Spielgerät vom Grundstück gestohlen.

Auf der linken Seite der Schaukel wäre der Nesthocker installiert worden.  rb
Auf der linken Seite der Schaukel wäre der Nesthocker installiert worden. rb

Nicole Walther-Rebsamen ist enttäuscht: «Unser neuer Spielplatz war noch nicht einmal fertig. Schon hat man uns ein Spielgerät gestohlen», sagt die Geschäftsführerin der Kita und des Horts Meister Petz aus Neuenhof. Konkret geht es um einen sogenannten Nesthocker: ein schaukelartiges Gerät, das aussieht wie ein grosses Spinnennetz. Oder eben ein Nest. Darauf können sich mehrere Kinder setzen und schaukeln. Kostenpunkt: 2500 Franken. Ein solches hätte den neuen Spielplatz der Kita zieren sollen. Dazu kommt es jetzt nicht: In der Nacht vom 17. auf den 18. August wurde das Gerät vom Grundstück, auf der sich die Kita befindet, gestohlen. Am 18. August hätte es montiert werden sollen. Wer es gestohlen hat, weiss die Geschäftsführerin nicht. «Der Hocker wiegt bestimmt 20 bis 30 Kilogramm. Von daher muss es mehr als eine Person gewesen sein», ist sie sich sicher. Sie habe jetzt Anzeige bei der Kantonspolizei Aargau gegen unbekannt eingereicht. Roland Pfister, Mediensprecher der Kantonspolizei, bestätigt den Erhalt der Anzeige. Derzeit bestünden keine Hinweise auf die Täterschaft. Zudem sei es schwierig, eine Prognose über den Ermittlungsverlauf zu stellen.

Der Nesthocker wird voraussichtlich durch eine Babyschaukel ersetzt

Die Kindertagesstätte gibt es seit fünf Jahren. Schon seit einigen Jahren planten die Verantwortlichen einen Spielplatz. «Ein Mehrwert für die Kinder», wie die Geschäftsführerin sagt. Mitte August, am 10. des Monats, haben die Bauarbeiten angefangen. Am 26. August waren sie beendet. Der Bau des Spielplatzes habe viel Geld gekostet. Wie viel, möchte Walther nicht sagen. «Es war ein höherer Betrag.» Ersetzt werde der Nesthocker voraussichtlich nicht. Die Kosten dafür seien zu hoch. «Es wird wohl eine Babyschaukel geben», meint sie.

Was kann sie tun, damit das nicht noch einmal vorkommt? Walther sagt, sie denke nun über das Installieren von Kameras nach. Ansonsten könne sie nicht viel tun. Das sagt auch Roland Pfister von der Kantonspolizei: «Sich gegen Diebstahl in einem Aussenbereich zu schützen, ist nicht einfach.» Wertvolle bewegliche Gegenstände wie teure Maschinen, Fahrräder oder Motorfahrräder sollten eingeschlossen werden. Der Diebstahl von Gegenständen auf privaten oder öffentlichen Spielplätzen komme aber eher selten vor, so Pfister. «Beschädigungen sind da schon eher zu beklagen.»

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof23.04.2025

«Ich kenne die Leute und Abläufe»

Markus Hächler sagt im Interview, weshalb er sich für den Gemeinderats­posten bewirbt. Der selbstständige Unternehmer kann von den Erfahrungen aus seiner Zeit…
Neuenhof23.04.2025

Er will die Gemeinde mitgestalten

Mit Tobias Baumgartner versucht ein politischer Neuling, in den Gemeinderat zu kommen. Der Parteilose möchte sich persönlich für die Gemeinde ­einbringen.
Plattform für kleine Turntalente
Neuenhof16.04.2025

Plattform für kleine Turntalente

Der STV Neuenhof ist zum zweiten Mal Gastgeber der Aargauer Meisterschaften im Geräteturnen. Warum der Sportanlass für 800 Kinder nicht wie 2021 in Neuenhof…