Baum mit Kugeln der Bevölkerung

Seit letztem Freitag verschönert wieder ein bunter Weihnachtsbaum den Gemeindeplatz. Die von der Bevölkerung selbst gemachten Kugeln wurden von der Feuerwehr mit Hilfe der Drehleiter aufgehängt.

An der Feuerschale werden Würste gebraten. gk

An der Feuerschale werden Würste gebraten. gk

Die Feuerwehr schmückt mit Hilfe der Drehleiter den Weihnachtsbaum auf dem Gemeindeplatz.  Gaby Kost

Die Feuerwehr schmückt mit Hilfe der Drehleiter den Weihnachtsbaum auf dem Gemeindeplatz. Gaby Kost

Das hat in Spreitenbach inzwischen Tradition: Der Weihnachtsbaum wird gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern geschmückt. «Das vorgängige Basteln der Weihnachtskugeln und das Schmücken des Baumes ist eine gemeinschaftliche und freudige Aktivität, ein verbindendes Erlebnis, das die Menschen zusammenbringt und für eine festliche Weihnachtsstimmung sorgt», sagte Gemeindevizepräsidentin Doris Schmid (FDP) freudig. Früher stand der Baum auf dem Sternenplatz. Nun fand das zweite Mal das traditionelle Baumschmücken auf dem Gemeindeplatz statt.

Die Bevölkerung half auch dieses Mal tatkräftig mit, dem Baum ein weihnachtliches Outfit zu verleihen, obwohl nicht ganz so viele wasserfeste Kugeln abgegeben wurden wie letztes Jahr. Die Feuerwehrmänner beförderten mit der Drehleiter den Baumschmuck in luftige Höhe.

Tee, Glühwein und Würste

Belohnt wurden die Anwesenden mit Speis und Trank. Mitglieder der Kulturkommission schenkten Tee und Glühwein aus und gaben Würste ab, die in der glühenden Feuerschale grilliert werden konnten. «Senevita» war das erste Mal aktiv dabei und buk Crêpes für die Besucherinnen und Besucher. Geschäftsführerin Monic Bamberger stand persönlich am Crêpes-Stand und half dem Küchenchef Deyar Raheem, die Crêpes zu füllen. Da der Anlass just am Nikolaustag durchgeführt wurde, durfte natürlich auch der Samichlaus mit dem Schmutzli nicht fehlen. Die siebenjährige Sofia posierte vor dem Samichlaus und seinen Gehilfen, damit sie fotografiert werden konnte. «Meine ältere Schwester hat Angst vor dem Chlaus, ich nicht», sagte sie stolz.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach28.03.2025

Viele Hürden auf dem Weg zum Paarglück

Eine turbulente Reise durch den Alltag, gespickt mit Auseinandersetzungen und Kompromissen eines Paares, das perfekt sein soll. Das verspricht die Komödie der…
Spreitenbach28.03.2025

«Gemeinsam konnte man etwas Gutes bewirken»

Am Samstagmorgen versammelten sich zahlreiche Freiwillige und Vereine, um den Spreitenbacher Wald von Abfall zu befreien. Dabei stiess man teils auf skurrile,…
Spreitenbach19.03.2025

Der Faustball-Underdog lieferte ab

Der Spreitenbacher Faustballer Silvan Bisig ist mit dem STV Oberentfelden Schweizer Meister in der Halle geworden. Die Aargauer besiegten die Favoriten aus…