Der Spreitenbacher Umzug trotzt dem Corona-Virus

Auf dem Weg von der katholischen Kirche zur Boostockturnhalle heizte die Bräusi-Vögel-Gugge den Fasnächtlern ein.

Die Bräusi-Vögel-Gugge führte den Umzug durch Spreitenbach an.

Die Bräusi-Vögel-Gugge führte den Umzug durch Spreitenbach an.

Beatrice und Ruedi Haller sind gerade in eine neue Wohnung gezogen und sind sich noch nicht schlüssig, ob der Baum in der Wohnküche stehen wird.

Beatrice und Ruedi Haller sind gerade in eine neue Wohnung gezogen und sind sich noch nicht schlüssig, ob der Baum in der Wohnküche stehen wird.

Noch werden vor dem Pfarreiheim Spreitenbach letzte Vorbereitungen für den Fasnachtsumzug getroffen: Eifrig werden den Kindern der Spielgruppe Zauberwält die Gesichter blau geschminkt und die letzten weissen Mützen aufgesetzt: Fertig sind die Schlümpfe für den Umzug. Nun heisst es ab auf den Parkplatz der katholischen Kirche. Dort tummeln sich allerlei Fasnächtler in ihren bunten Kostümen. 
Inmitten des farbenfrohen Treibens sind auch die grünen Koboldmasken der Bräusi-Vögel-Gugge. Um zwei Uhr erklingen die ersten Paukenschläge und der Trupp zieht los Richtung Boostockturnhalle. Mit dabei ist die Guggenmusik Reppischfäger aus Dietikon. Diese musste auf Grund von Vorsichtsmassnahmen wegen des Coronavirus mehrere Absagen ihrer Auftritte hinnehmen. Von den Bräusi-Vögeln wurden sie deshalb zum Umzug eingeladen. 

Auch den Bräusi-Vögeln hat das Versammlungsverbot beinahe einen Strich durch die Rechnung gemacht: Bangen mussten sie vor allem um die Guggenparty, die am Vorabend stattfand. «Drei Minuten vor der Türöffnung wurde uns die Bewilligung für die beiden Fasnachtsveranstaltungen vom Kanton schriftlich bestätigt», so Bräusi-Vögel-Präsident Reto Lienberger. Über den Verlauf der Kinderfasnacht zeigt er sich im Anschluss an den Umzug zufrieden: «Trotz der Umstände ist die Zahl der Fasnächtler ähnlich wie in den vergangenen Jahre. Nur sind weniger Zuschauer gekommen.»

Warten auf Maskenprämierung

Bei der Boostockturnhalle wartet auch die achtjährige Amy auf die Maskenprämierung und hofft, auch dieses Jahr einen Preis zu gewinnen. Verkleidet ist sie als Dobby, eine ihrer Lieblingsfiguren aus dem Film  Harry Potter. «Als Elf passt er gut in das Thema der Kinderfasnacht Mythen und Sagen», sagt sie.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach23.04.2025

Ein Ständchen zum 104. Geburtstag

Es wurde gesungen und gelacht, als Andrée von Allmen im Alters- und Pflegeheim Senevita vor einer Woche ihren 104. Geburtstag feierte. Dort ist sie die älteste…
Spreitenbach09.04.2025

Wenn aus Abfall Wärme wird

Der Verein Pro Spreitenbach traf sich im Restaurant Sternen zur Generalversammlung. Zu Gast waren zwei Vertreter des Regionalwerks Limeco, die in ihrem…
Aus der Gemeinde
Spreitenbach09.04.2025

Aus der Gemeinde

Einreichung der Steuererklärung Im Januar wurden die Steuererklärungen 2024 zugestellt. Wer sie noch nicht eingereicht hat, hat noch bis zum 30.…