Gammentalers Gesichtervielfalt

Im Zentrumsschopf führte Michel Gammentaler zum letzten Mal sein Soloprogramm «Wahnsinn» auf.

Michel Gammenthaler alias Professor Berti Kubizki Bleichenmoser. Fotos: bärUnter den 120 Zuschauern im Zentrumsschopf waren auch Gammentalers Söhne Yann und Lio (r.).

Michel Gammenthaler alias Professor Berti Kubizki Bleichenmoser. Fotos: bärUnter den 120 Zuschauern im Zentrumsschopf waren auch Gammentalers Söhne Yann und Lio (r.).

«Ich wusste schon mit sieben Jahren, dass ich Zauberer werden will. Danach ist die Schule zur Warteschlaufe geworden», verrät Comedian Michel Gammenthaler. Seinen Traum verwirklicht hat der mittlerweile 40-Jährige mit 25 Jahren. «Und seither habe ich keine Freizeitbeschäftigung mehr.» Man müsse sich daher gut überlegen, ob man sein Hobby zum Beruf machen wolle, sagt er in gespielt ernstem Tonfall, wofür er aber nur Lacher erntet. Gekonnt zog Gammenthaler das Publikum mit ein, holte Zuschauer mehr oder weniger freiwillig auf die Bühne und gab Wortakrobatik und Zaubertricks zum Besten. Der Solokünstler verwandelte sich immer wieder in neue Figuren, trat als schwuler Lebensberater Serge, als Schamane Volker, als alte Frau Heidi oder als düsterer Wahrsager Dimitri Banocek auf.

Dem Spreitenbacher Publikum schien es zu gefallen, und auch die Organisatoren sind zufrieden: «Wir sind fast ausgebucht», sagt Bettina Meyer-Hermes von der Kulturkommission. Für einmal sassen auch Gammentalers Söhne im Publikum, um sich die 130. und letzte «Wahnsinn»-Aufführung anzusehen. Während der 12-jährige Yann gerne im Publikum sitzt, würde der 8-jährige Lio gerne selber einmal auf der Bühne stehen. Wie sein Vater weiss auch er schon früh, dass er Zauberer werden will. Die Tricks muss er aber selber lernen. «Mein Vater verrät seine Tricks nicht», sagt er.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach23.04.2025

Ein Ständchen zum 104. Geburtstag

Es wurde gesungen und gelacht, als Andrée von Allmen im Alters- und Pflegeheim Senevita vor einer Woche ihren 104. Geburtstag feierte. Dort ist sie die älteste…
Spreitenbach09.04.2025

Wenn aus Abfall Wärme wird

Der Verein Pro Spreitenbach traf sich im Restaurant Sternen zur Generalversammlung. Zu Gast waren zwei Vertreter des Regionalwerks Limeco, die in ihrem…
Aus der Gemeinde
Spreitenbach09.04.2025

Aus der Gemeinde

Einreichung der Steuererklärung Im Januar wurden die Steuererklärungen 2024 zugestellt. Wer sie noch nicht eingereicht hat, hat noch bis zum 30.…