Im Sommer haben Entenflöhe Hochsaison

Die warmen Temperaturen laden zum Baden ein. Im Bereich von Wasserpflanzen kann es Entenflöhe haben.

Brunnen beim «Unterstand» im Spreitenbacher Wald. Melanie Bär

Brunnen beim «Unterstand» im Spreitenbacher Wald. Melanie Bär

Franzosenweiher zwischen Spreitenbach und Dietikon. Melanie Bär

Franzosenweiher zwischen Spreitenbach und Dietikon. Melanie Bär

Wenn im Volksmund von Entenflöhen die Rede ist, sind Larven von Entenparasiten gemeint. «Sie leben vorwiegend im Uferbereich, dort, wo es Wasserpflanzen hat und die Vögel nisten», sagt der Spreitenbacher Förster Peter Muntwyler. Bei Wassertemperaturen zwischen 20 und 23 Grad schwärmen diese einen Millimeter grossen Larven aus. Von Zwischenwirt, kleinen Wasserschnecken, gelangen sie zum Endwirt, zu den Wasservögeln, schreibt das Magazin «Beobachter».

Am Montagabend war das Wasser in der Limmat bei Killwangen bereits 20 Grad warm. «Dort, wo das Wasser nicht tief ist und steht, kann es auch in der Limmat Entenflöhe haben», so Muntwyler. Auch im Franzosenweiher und im Egelsee können die Larven von Entenparasiten vorkommen.

Angst machen will der Förster aber keineswegs: «Wer im Wasser und nicht durch die Pflanzen schwimmt, sollte von den Parasiten verschont bleiben.»

Weil die Larven die menschliche Haut nicht durchdringen können, sterben sie in der Haut ab. Deshalb sind sie für Menschen harmlos. Allerdings können sie Hautrötungen und Juckreize auslösen.

Bedenkenlose Abkühlung – zwar nur für Gesicht und Hände – findet man hingegen bei den zahlreichen Brunnen in Killwangen und Spreitenbach.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach23.04.2025

Ein Ständchen zum 104. Geburtstag

Es wurde gesungen und gelacht, als Andrée von Allmen im Alters- und Pflegeheim Senevita vor einer Woche ihren 104. Geburtstag feierte. Dort ist sie die älteste…
Spreitenbach09.04.2025

Wenn aus Abfall Wärme wird

Der Verein Pro Spreitenbach traf sich im Restaurant Sternen zur Generalversammlung. Zu Gast waren zwei Vertreter des Regionalwerks Limeco, die in ihrem…
Aus der Gemeinde
Spreitenbach09.04.2025

Aus der Gemeinde

Einreichung der Steuererklärung Im Januar wurden die Steuererklärungen 2024 zugestellt. Wer sie noch nicht eingereicht hat, hat noch bis zum 30.…