Wo sich die Vespa-Freunde treffen
Am Sonntag, - 6. September, - findet in Spreitenbach das erste - Vespa-Treffen statt.

Organisiert wird das erste Vespa-Treffen vom neu gegründeten Vespa Club Limmattal. «Hauptsächlich sind wir Freunde», erklärt Präsident Nicola Giannola die Entstehung des Clubs. Schon vor der Clubgründung letzten März haben die Vespa- und Motorradfahrer viele Ausfahrten zusammen gemacht. «Irgendwann sind wir dann auf die Idee gekommen, einen Club zu gründen», berichtet Giannola. Offiziell wird die Clubgründung dann ab dem 1. Januar 2016. Ab dann ist der Vespa Club Limmattal auch an den gesamtschweizerischen Vespa Club angeschlossen, der schon seit 1951 besteht.
Beim Limmattaler Club finden sich Vespas ab den 1970er-Jahren bis zu modernen Maschinen. Die fröhliche Schar der 28 grossmehrheitlich italienischstämmigen Clubmitglieder macht da keine Einschränkungen. «Man muss nicht mal zwingend eine Vespa besitzen, um bei uns Mitglied zu werden», sagt Giannola lachend. Wenn man bei den Ausfahrten mitfahren wolle, sollte man aber die Strassenverkehrsregeln einhalten, das sei die einzige Auflage. Ihn persönlich fasziniere an der Vespa einfach alles, so Nicola Giannola. «Wir haben alle einfach Freude daran», erklärt er. Im Club sind auch viele junge Mitglieder oder mehrere Generationen derselben Familie.
Genau dieses freudige Zusammensein ist auch der Hintergedanke des ersten Vespa-Treffs im September. «Wir wollen Leute anziehen und als Club in der Region bekannter werden», führt Giannola aus. Der Treff ist für alle Interessierten offen. Es wird Grilladen geben und einen Dreirad-Vespa-Gelato-Stand. Nachdem ein Pfarrer die Vespas gesegnet hat, wird eine etwa einstündige Ausfahrt unternommen, bei der auch die Bevölkerung mitfahren darf. Italianità ist vorprogrammiert!
Vespa-Treffen beim Zentrumsschopf, Sonntag, 6. September, ab 10 Uhr; Rundfahrt ab 14 Uhr. Infos auf www.vespaclublimmattal.ch