20. Neujahrskonzert begeisterte

argovia philharmonic unter der Leitung von Marc Kissóczy begeisterte auch zum 20. Mal mit leichter Klassik das gut gelaunte Publikum.

Dirigent Marc Kissóczy und Solisten Stephanie Pfeiffer und Andreas Scheidegger begeisterten das Publikum. Foto: Alex Spichale
Dirigent Marc Kissóczy und Solisten Stephanie Pfeiffer und Andreas Scheidegger begeisterten das Publikum. Foto: Alex Spichale

Mit ihren klaren Stimmen zogen Stephanie Pfeffer, Sopran, und Andreas Scheidegger, Tenor, die Besucherinnen und Besucher des 20. Neujahrskonzertes ab dem ersten Takt in ihren Bann. Das Orchester unter der Leitung des Gastdirigenten unterstrich die Festlaune zum Jahreswechsel. Wie in den Vorjahren war es eingebettet in das Bühnenbild von Toni Businger und den üppigen Blumenschmuck der Familie Erni. Die Mischung von Melodien aus Werken von François Auber, Paul Lincke, Franz Lehár, Emmerich Kalmán, Léo Delibes, Robert Stolz, Johann Strauss und Josef Strauss stiess beim Publikum auf Begeisterung. Bereits zum dritten Mal überbrachte Landammann Roland Brogli die regierungsrätlichen Neujahrsgrüsse. Seiner Freude über diesen traditionellen Jahresanfang gab er mit der Feststellung Ausdruck, dass Musik den Menschen stärkt, dass sie ihn verwandelt und erneuert. Dabei zog er weiter Parallelen zwischen Politik und Musik. Der Einzelne hat sich beiderorts in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. (ub)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen23.04.2025

«Welt ist nicht schwarz-weiss»

Der Wettinger Kantischüler Niklas Ebner (18) hat am nationalen Finale von «Jugend debattiert» teilgenommen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.
Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…