Abschlussfeier an der Schule Seefeld – Rituale verbinden

Mit dem sinnigen Cup-Song «You’re gonna miss me when I’m gone», welchen die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Seefeld auf der Bühne zum Besten gaben, wurden austretende Klassen und auch Lehrpersonen von der Schule Seefeld in Ehren und Würden verabschiedet.

Ein Abschied in Ehren und Würden an der Schule Seefeld. Foto: zVg
Ein Abschied in Ehren und Würden an der Schule Seefeld. Foto: zVg

Speziell ist heuer der Umstand, dass ab dem Schuljahr 2014/15 die Primarschule neu 6 Jahre dauert. Aus raumtechnischen Gründen werden bis auf Weiteres die 5. und 6. Klassen nicht im Seefeld geführt, sondern in der Schule Zentrum unterrichtet. Ein Grund mehr war das, die «grossen» Schülerinnen und Schüler in einem würdigen Rahmen vom angestammten Ort zu entlassen. Musikalisch und mit bunten Ballons wurde dieser bewegende Übergang zelebriert, der alle berührt hat. Sichtbar wurde hier, wie wichtig gelebte Rituale sind, welche Räume für Begegnungen schaffen, auch in Momenten des Abschieds.(mz)

 

 

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen23.04.2025

«Welt ist nicht schwarz-weiss»

Der Wettinger Kantischüler Niklas Ebner (18) hat am nationalen Finale von «Jugend debattiert» teilgenommen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.
Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…