Die Glückskäfer fliegen wieder

Die vierten Glückswochen der Wettinger Geschäfte sind wieder gestartet.

Denise Zumsteg (Physioflex) hielt die Eröffnungsrede.Berti und Stefan Wiedemeier (Switcher Store) mit Käfer-Ballon.V.l.: Stefan Signer (expert Fries Radio/TV), Naomi Geiser und Marc Grossenbacher (Auto-Center Küng AG) und Yvonne Vogel (Toscanini Blumengeschäft).V.l.: Roli Michel (Weinbaugenossenschaft Wettingen), Robin Bauer (Bauer Sport) und Levente Vétek (Voser Weines & Spirits AG).

Denise Zumsteg (Physioflex) hielt die Eröffnungsrede.Berti und Stefan Wiedemeier (Switcher Store) mit Käfer-Ballon.V.l.: Stefan Signer (expert Fries Radio/TV), Naomi Geiser und Marc Grossenbacher (Auto-Center Küng AG) und Yvonne Vogel (Toscanini Blumengeschäft).V.l.: Roli Michel (Weinbaugenossenschaft Wettingen), Robin Bauer (Bauer Sport) und Levente Vétek (Voser Weines & Spirits AG).

Bis zum 25. Oktober erhalten Kunden in allen teilnehmenden Geschäften bei jedem Einkauf ein Glückslos, mit dem 1000 Sofortpreise und bei einer Verlosung am 31. Oktober zahlreiche Hauptpreise gewonnen werden können.

Letzten Freitag fand der Startevent für alle teilnehmenden Geschäfte statt, bei denen OK-Präsidentin Denise Zumsteg die Teilnehmer mit Wettbewerbsboxen, Ballonen und Glückskäfer-Aufklebern ausrüstete. «Das ist für uns alle eine total sympathische Marketing-Aktion», rief sie allen in Erinnerung – nie war es für die Wettinger Detailhändler einfacher, Neukunden zu gewinnen. Denn die Sofortgewinne finden sich unter Umständen nicht im gleichen Geschäft, in dem der Kunde das Los bekommen hat. «Nicht nur die Wettinger Kunden, auch die Wettinger Geschäfte gewinnen somit.»

Fast 30 Firmen machen beim Event mit. Der neue Hauptpreissponsor ist das Autocenter Küng, das sechs Monate Ford fahren sponsert und in dessen neu gebautem Geschäftshaus an der Landstrasse 148 am 31. Oktober um19 Uhr die zum ersten Mal öffentliche Verlosung der Hauptpreise stattfindet.

Weitere Infos: www.glueckswochen.ch

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen23.04.2025

«Welt ist nicht schwarz-weiss»

Der Wettinger Kantischüler Niklas Ebner (18) hat am nationalen Finale von «Jugend debattiert» teilgenommen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.
Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…