Gemeinsam statt einzeln

«Gemeinsam zu den Anfängen zurück», lautet das Motto der diesjährigen Autoausstellung vom 13. und 14. September.

Projektleiter Tobias Koller mit dem Werbeplakat. Foto: bär
Projektleiter Tobias Koller mit dem Werbeplakat. Foto: bär

«Die Garagisten laden gemeinsam zur Ausstellung ein», sagt Tobias Koller, der das Projekt für die Autohändler leitet. Am 13. und 14. September kann man sich an der «Automeile Landstrasse» Neuheiten von 13 Automarken anschauen und sich beraten lassen. Jede Marke ist nur einmal vertreten. Um möglichst viele Marken vertreten zu haben, werden auch externe Autohändler an die Landstrasse kommen. So werden auf dem Gelände der Firmen Mundart Küchen und Haushaltgeräte, Nilo AG und Eduard Meier AG die Marken Hyundai, Citroën, Kia und Volvo vertreten sein. Die Automeile beginnt an der Landstrasse 189 bei Kennys Auto-Center und endet an der Landstrasse 148 bei Auto-Center Küng.

«So kann man sich am gleichen Tag über Neuheiten und Sonderaktionen von 13 Automarken informieren, Preise vergleichen und die verschiedenen Garagisten persönlich kennenlernen», nennt Koller den Vorteil der gemeinsamen Aktion. Neben Gewinnspielen, Snacks und Drinks gibt es ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. «Es wird zum Beispiel ein Kinder-Clown unterwegs sein.»

Auch E-Mobils werden am Auto-Spektakel ein Thema sein. Die Garagisten werden zeigen, was sich diesbezüglich tut, und auch konkrete Fragen dazu beantworten. Mit gelben Ballonen wird die «Automeile» gekennzeichnet sein.

Landstrasse, Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, 10 bis 17 Uhr, www.auto-spektakel.ch

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen23.04.2025

«Welt ist nicht schwarz-weiss»

Der Wettinger Kantischüler Niklas Ebner (18) hat am nationalen Finale von «Jugend debattiert» teilgenommen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.
Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…