Jetzt erobern die lokalen Vereine den Tägipark

Bis Anfang September stellen sich im Tägipark Wettingen Vereine aus der Region vor.

Die Feuerwehr <em>ist auch vor Ort. bsc</em>

Die Feuerwehr <em>ist auch vor Ort. bsc</em>

Live-Musik <em>hören während des Einkaufs. zVg</em>

Live-Musik <em>hören während des Einkaufs. zVg</em>

Modellflieger <em>virtuell steuern.</em><em>bsc</em>

Modellflieger <em>virtuell steuern.</em><em>bsc</em>

Papierflieger <em>mit der Jubla basteln.</em><em>bsc</em>

Papierflieger <em>mit der Jubla basteln.</em><em>bsc</em>

Die Leute schlendern gemütlich durch das Einkaufszentrum, plötzlich erklingt laute Musik. Auf einer kleinen Bühne hat sich eine Gruppe von Kindern versammelt: Im Rahmen des «Vereinsfäschts» zeigen sie, was sie in den Zumbalektionen des «Physioflex» gelernt haben. Noch bis zum 1. September stellen sich Vereine aus Wettingen und Baden im Einkaufszentrum Tägipark vor. Und jeden Tag veranstaltet ein anderer Verein eine Show im oder vor dem Tägipark.

«Es war meine Idee, ich war selbst immer in Vereinen und dachte mir, es wäre eine tolle Idee, etwas im Tägipark zu veranstalten», sagt Nicole Eigensatz, Eventkoordinatorin. Denn viele Vereine kämpfen um neue Mitglieder. Die Veranstaltung im Einkaufszentrum sei eine Win-win-Situation. «Die Vereine können sich vorstellen und wir haben viele Besucher», sagt Eigensatz.

Shows und Stände vor Ort

Während die Kinder ihren Zumbatanz vorführen, haben ein paar weitere Vereine Stände aufgestellt. So ist auch die Jubla vor Ort und lässt Kinder Papierflugzeuge falten oder Armbändchen flechten. «Bisher hatten wir nicht so viele Besucher, aber ich denke, das lag am schönen Wetter», sagt ein Jubla-Mitglied.

Besonders viele Interessierte zieht der Stand des Modellflugzeugvereins an. Dort dürfen sie virtuell ein Modellflugzeug steuern. Auch die Feuerwehr ist vor Ort und zeigt, wie eine Löschdecke funktioniert. Zudem haben die Feuerwehrleute gestern Mittwoch für eine Show vor dem Einkaufszentrum gesorgt.

Heute Abend findet noch eine Kampfvorführung statt und morgen organisiert die Pfadi Burghorn einen Postenlauf. Zum Abschluss gibt es am Samstag ein Fotoshooting mit dem Fotografieclub Limmattal und das Akkordeonorchester sorgt für musikalische Unterhaltung.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen23.04.2025

«Welt ist nicht schwarz-weiss»

Der Wettinger Kantischüler Niklas Ebner (18) hat am nationalen Finale von «Jugend debattiert» teilgenommen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.
Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…