Kinderumzug im kreativen Kostüm

Die Landstrasse in Wettingen zeigte sich am Samstagnachmittag trotz trübem Wetter in den prächtigsten Farben. Konfetti und zahlreiche kostümierte Kinder und Erwachsene säumten die Hauptstrasse und warteten auf den Kinderumzug.

Eine Igel-Bande am Fasnachtsumzug durch die Landstrasse.

Eine Igel-Bande am Fasnachtsumzug durch die Landstrasse.

Der Chef-Konditor mit seinen Cupcakes.

Der Chef-Konditor mit seinen Cupcakes.

Mini-Clowns bei der Konfettischlacht auf dem Zentrumsplatz, von wo aus der Umzug um 14 Uhr Richtung Kreisel an die Staffelstrasse startete. Fotos: se

Mini-Clowns bei der Konfettischlacht auf dem Zentrumsplatz, von wo aus der Umzug um 14 Uhr Richtung Kreisel an die Staffelstrasse startete. Fotos: se

Colin (6) und Louis (9) aus Wettingen als Mike und Sully der Monster AG.

Colin (6) und Louis (9) aus Wettingen als Mike und Sully der Monster AG.

Syria und Luana (6) aus Wettingen als Prinzessinnen.

Syria und Luana (6) aus Wettingen als Prinzessinnen.

Tino (5) aus Wettingen als der gestiefelte Kater.

Tino (5) aus Wettingen als der gestiefelte Kater.

Dalia (9) aus Baden als Farben- königin.

Dalia (9) aus Baden als Farben- königin.

Die einen nahmen selbst daran teil, die anderen beobachteten das bunte Treiben vom Trottoir aus.

Um 14 Uhr startete die Parade, deren Route vom Zentrumsplatz in Richtung Kreisel an der Staffelstrasse, wieder zurück zum Ausgangspunkt und dann rechts in die Alberich Zwyssigstrasse bis zum Bezirksschul-Areal führte.

Anmelden konnten sich die Fasnachts-Begeisterten auf dem Zentrumsplatz, wo sie eine Nummer erhielten und instruiert wurden, wann sie am Umzug mitlaufen können. Die Nummern wurden für die Kategorien «einzel», «Paare», «Gruppen» und «Kleinwagen» vergeben und dienten der Jury, die vom Damenturnverein zusammengestellt wurde, für die Prämierung der besten Outfits nach dem Umzugsende am Kinderball in der Bez-Turnhalle. Der Zentrumsplatz war nach dem Kinderumzug die Bühne für sechs Guggen aus der Region, die bereits an der Parade gespielt hatten.

Schön anzusehen waren die kreativen und mit viel Fleiss gefertigten Kostüme der Kinder. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt und so beeindruckten die kleinen Wettingerinnen und Wettinger einzeln oder zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern die Zuschauer am Umzug als Drachen, gestiefelte Kater, Eskimos, Füchse, Cupcakes, Igel, Prinzessinnen oder sogar in einem Red-Bull-Rennauto oder einem Militär-Panzer.

Auch der OK-Präsident der Wettinger Fasnacht, Mats Schmid, der den Kinderumzug schon seit fünf Jahren organisiert, war begeistert von der Kreativität der Kinder: «Die Kinder sind so kreativ, wenn man sich anschaut, was sie für Kostüme gebastelt haben. Hut ab!» Dies und das positive Feedback seien seine Motivation, den Kinderumzug durchzuführen.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen23.04.2025

«Welt ist nicht schwarz-weiss»

Der Wettinger Kantischüler Niklas Ebner (18) hat am nationalen Finale von «Jugend debattiert» teilgenommen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.
Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…