Max – Premiere im Figurentheater

Nach dem sehr erfolgreichen Stück «Freunde» feiert nun die neue Eigenproduktion desFigurentheaters Wettingen «Max» im Gluri-Suter-Huus Premiere.

Max – eine witzige, fantasievolle und überraschende Geschichte. Foto: zVg
Max – eine witzige, fantasievolle und überraschende Geschichte. Foto: zVg

 

Weil sich Max zu Hause austobt und das Wildsein überbordet, wird er von seiner Mutter ohne Nachtessen ins Bett geschickt. Die Einsamkeit beflügelt die Fantasie von Max und sein Zimmer verwandelt sich zum Zauberwald. Plötzlich steht er am Meer. Nach langer Schifffahrt strandet er bei den wilden Kerlen, die ihn mit furchterregendem Spektakel emp- fangen. Max geniesst die turbulente Zeit, bis die Sehnsucht nach Geborgenheit stärker ist.

Frei nach «Wo die wilden Kerle wohnen» von Maurice Sendak erzählen die Spielerinnen Marlies Mätzler und Barbara Winzer die Geschichte vom wilden Max witzig, fantasievoll und überraschend. Dabei werden sie von Anna und René Stierli und Arnold Winzer musikalisch begleitet.

(sm)

 

Figurentheater im Gluri-Suter-Huus, Freitag, 26. Februar, 20.30 Uhr – Premiere; Samstag, 27. Februar, 16 Uhr, Sonntag, 28. Februar, 11 Uhr. Ab4 Jahren. Vorverkauf: Info Baden 056 200 84 84; www.ticket.baden.ch

 

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen23.04.2025

«Welt ist nicht schwarz-weiss»

Der Wettinger Kantischüler Niklas Ebner (18) hat am nationalen Finale von «Jugend debattiert» teilgenommen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.
Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…