Sie gehen «auf und davon»

13 Jugendliche besuchen den Theaterkurs der Musikschule Wettingen. Morgen ist die Premiere.

Theaterpädagogin Regula Cotelli gibt den Kindern Tipps. Sie konnten ihre Figuren selbst auswählen. Rahel Bühler

Theaterpädagogin Regula Cotelli gibt den Kindern Tipps. Sie konnten ihre Figuren selbst auswählen. Rahel Bühler

Die Besserwisserin liest vor.

Die Besserwisserin liest vor.

Am Anfang waren 13 Koffer. Grosse, kleine, alte, neue. Sie begleiten ihre 13 Eigentümer auf eine Reise. Diese führt unter anderem in eine Stadt, an einen Strand und in einen Statuenpark.

Mehr möchte Regula Cotelli, Lehrerin und Theaterpädagogin, nicht verraten. Sie spricht lieber über ihre Lektionen: «Einmal pro Woche treffen wir uns zum Theaterkurs. Dann spielen, tanzen und singen wir.» Die Musikschule Wettingen bietet den Theaterkurs an. Anstatt in den Blockflötenunterricht gehen die Jugendlichen Theater spielen. Sie besuchen alle die Mittelstufe in Wettingen.

Im ersten Semester standen Übungen zum Theaterspielen im Vordergrund. Nach und nach entwickelte Cotelli ein Thema, dann Figuren, Dialoge und Geschichten dazu. Zusammen geben sie das Theater «Auf und davon». Die Jugendlichen durften ihre Figuren selbst aussuchen. Vor den Aufführungen dieses Wochenende proben die Schauspieler häufiger: Der Feinschliff muss her. Das Bühnenbild wurde während der Projektwoche im Frühling gebastelt. Bestandteil davon sind unter anderem farbige Piktogramme.

Die Handlungen sind auf sie zugeschnitten. So trifft etwa eine Reiseleiterin auf einen Clown. Oder eine Besserwisserin auf eine Träumerin. Jede Reisende trägt einen Gegenstand in ihrem Koffer oder am Körper mit: die Schüchterne einen Teddy, die Oma einen Rollator, die Tänzerin einen Radio. Zusammen gehen die verschiedenen Figuren auf diese Reise. Den Schauspielern selbst gefällt das Stück: «Ich mag es, dass es keine Hauptrolle gibt», sagt Livia, sie spielt die Träumerin. Yvette, die Prinzessin, findet: «Mir gefällt das geheimnisvolle Ende.» Auch die Nervosität schleiche sich langsam, aber sicher ein, sind sie sich einig.

«Auf und davon», Theater, 24. und 25. Mai, 19.30 Uhr, Aula Schule Altenburg, Wettingen.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen23.04.2025

«Welt ist nicht schwarz-weiss»

Der Wettinger Kantischüler Niklas Ebner (18) hat am nationalen Finale von «Jugend debattiert» teilgenommen. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen.
Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…