Sixties-Hits in der Reithalle

Ein Konzert voller Schwung und Raffinesse: Das musikalische Zusammenspiel des Blasmusikvereins Harmonie Wettingen-Kloster und der Big Band Kanti Wettingen war ein Ge- nuss – und dies an einem ungewöhnlichen Ort.

In bester James-Bond-Manier singen Leya und Yann «Feeling good». ihk

In bester James-Bond-Manier singen Leya und Yann «Feeling good». ihk

Jaëlle singt «A night like this» und wird durch das Orchester begleitet. ihk

Jaëlle singt «A night like this» und wird durch das Orchester begleitet. ihk

Dort, wo sonst Pferde ihre Runden drehen, war am Samstagabend eine Bühne aufgebaut. Die Gäste sassen auf Festbänken, die Tische waren mit Blumen dekoriert. «Es freut mich, dass sie von den 7000 Veranstaltungen heute unsere ausgewählt haben», sagte Natalie Lussi, Präsidentin der Harmonie Wettingen-Kloster.

Was die beiden Gemeinschaften unter der Leitung von Luciano Bizzozero zeigten, war erstklassig. Fulminant legte das Orchester los mit «Born to be wild». Während einer Stunde wurde das Publikum unter anderem in die Swinging Sixties entführt: Sängerin Jaëlle intonierte «On the sunny side of the street» wie auch «A night like this» mit ihrer kraftvollen Stimme bravourös.

Mit «How to train your dragon» – aus dem Film «Drachenzähmen leicht gemacht» – wagten sich die rund 50 Musikantinnen und Musikanten an ein schwieriges Stück. Zunächst langsam, melancholisch beginnend, steigert sich das Lied von John Powell in eine rassige Abfolge. Heroische Klänge sind zu hören, man kann sich die um die Inseln herumfliegenden Drachen bestens vorstellen.

James Bond lässt grüssen

Wie in einen James-Bond-Film versetzt, fühlt sich «Feeling good» von Michael Bublé an. Sängerin Leya und Sänger Yann intonieren die Ballade äusserst lässig. Überhaupt passt das Zusammenspiel zwischen Orchester und dem Sänger-Trio sehr gut.

A Chorus Line

Tief in die 80er-Jahre-Kiste griff das Orchester schliesslich mit dem meistgespielten Musical «A Chorus Line». Da durfte natürlich der Hit «One» nicht fehlen. «You can’t stop the beat» hiess ein Titel aus einem weiteren Musical: nämlich «Hairspray». Als Zugabe spielten die beiden Orchester den Hit «Always look on the bright side of life». Die Gäste klatschten und schunkelten im Rhythmus mit.

Präsidentin Natalie Lussi bedankte sich nach dem Konzert für die unkomplizierte Organisation mit dem Reitverein und die Zusammenarbeit mit der Big Band Kanti Wettingen. Für Leiter Rafael Baier war dieses Konzert etwas Besonderes: Er bedankte sich für die Anfrage und die Zusammenarbeit.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…
Wettingen09.04.2025

Ja zur HGV-Fusion

Die Fusion des Handels- und Gewerbevereins ­Wet­tingen (HGV) mit dem ­Gewerbeverein Neuenhof und die Wahl eines neuen Co-Präsidiums bildeten die Kernthemen…