Videoüberwachung in Wettinger Schulanlagen geplant

Die Gemeinde plant in Zusammenarbeit mit Swisscom Broadcast ein Pilotprojekt zur Videoüberwachung mit zwölf Kameras für die Schulanlagen Altenburg, Dorf, Zehntenhof und Margeläcker.

Mit Videos sollen Anlagen wie die Schule Dorf überwacht werden. Archiv/Chris Iseli
Mit Videos sollen Anlagen wie die Schule Dorf überwacht werden. Archiv/Chris Iseli

Die Vandalenakte in den Schulanlagen und Kindergärten nehmen seit einigen Jahren laufend zu. Zurück bleiben nicht nur Abfall und Graffiti, sondern auch zertrümmerte Fensterscheiben und Mobiliar, das angezündet wird. Ausserdem werde öfter in die Gebäude eingebrochen, heisst es auf Gemeindeseite.

Eine hochfrequentierte Überwachung der Anlagen durch die Regional- oder die Kantonspolizei ist nicht möglich. Die Polizei verfügt über zu wenig Ressourcen. Einsätze durch das Securitypersonal brachten kurzfristige Verbesserungen. Dies ist jedoch sehr kostenintensiv und die Überwachung lückenhaft. Zurzeit laufen Vorbereitungen für die Umsetzung. (zVg)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…
Wettingen09.04.2025

Ja zur HGV-Fusion

Die Fusion des Handels- und Gewerbevereins ­Wet­tingen (HGV) mit dem ­Gewerbeverein Neuenhof und die Wahl eines neuen Co-Präsidiums bildeten die Kernthemen…