Wein im Mittelpunkt

Bereits zum 22. Mal findet am 30. Juni der Räbhüsli-Sunntig statt. Es wird im Rebberg am Lägernhang gefeiert.

Das OK ist bereit für die 22. Ausgabe des Räbhüsli-Fests. zVg

Das zehnköpfige Organisationskomitee «Wettiger Räbhüsli-Sunntig», besteht aus den sieben Wettinger Weinbaubetrieben Benz-Weine, Gemeinde Wettingen, Klosterweine, Steimer Weinbau, Voser Weine, Weinbau Grafeguet, WeinStern Wettingen AG. Das OK unter der Leitung von Roland Michel übernimmt die Organisation des diesjährigen Räbhüsli-Sunntig.

Am Sonntag, 30. Juni, können von 11 Uhr bis am Abend in 14 Räbhhüsli die Wettinger Weine vom Lägernhang genossen werden. Denn «schon die Klosterherren von Wettingen tranken gerne settigen», heisst es.

Mit Jazz-Gottesdienst

Jedes Räbhüsli bietet zudem feine Gerichte an. So können alle Weinfreunde und Gäste von Räbhüsli zu Räbhüsli schlendern und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Um 10.30 Uhr findet beim Grillplatz Reservoir ein Jazz-Gottesdienst mit der Bigband «Exciting Jazz Crew» statt. Weitere Attraktionen sind der Auftritt der Trychler vom Burghorn und die Strassenmusik von «Los e-Moll».(zVg)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…
Wettingen09.04.2025

Ja zur HGV-Fusion

Die Fusion des Handels- und Gewerbevereins ­Wet­tingen (HGV) mit dem ­Gewerbeverein Neuenhof und die Wahl eines neuen Co-Präsidiums bildeten die Kernthemen…