Wettingen erhält neue Recycling-Sammelstelle

Die Recycling-Paradies AG eröffnet im Herbst in Wettingen die fünfte Recycling-Sammelstelle im Kanton Aargau. Dies führt zur Aufhebung des bisherigen Ent­sorgungsplatzes in der ­unteren Geisswies. Dafür wird der Lugibach revitalisiert.

Die zentral gelegene Halle des künftigen Recycling-Centers befindet sich direkt neben dem Einkaufszentrum Tägipark. Die ehemalige Industriehalle der Verzinkerei Wettingen ist zurzeit noch im Umbau und hat soeben das bekannte Erscheinungsbild mit der hellgrünen Fassade erhalten. Neu wurden im Dach Lichtpaneele verbaut, welche das Gebäude mit Tageslicht durchfluten. Spezielle Akustikpaneele wurden ebenfalls eingebaut. Die betriebseigene Photovoltaikanlage versorgt die Recycling-Sammelstelle mit Solarstrom.

Die Gemeinde Wettingen begrüsst das neue Angebot

Der Gemeinderat ist erfreut über das neue Entsorgungsangebot in der Gemeinde. Die Wettinger Bevölkerung erwartet eine moderne und witterungsgeschützte Sammelstelle mit einem umfassenden Sammelangebot sowie lange Öffnungszeiten an sechs Wochentagen. Die Gemeinde spricht von einem Mehrwert für die Einwohnerinnen und Einwohner.

Realisation Renaturierungsprojekt

Mit der Eröffnung des Recycling-Paradieses wird der bisherige Entsorgungsplatz «Untere Geisswies» per 30. September aufgehoben. Der letzte Öffnungstag fällt auf den Samstag, 28. September. Die Aussensammelstellen für Glas und Dosen sowie die Strassensammlungen für Papier und Karton bleiben bestehen. Koordiniert mit der Aufhebung des Entsorgungsplatzes «Untere Geisswies» kann das Projekt «Hochwasserschutz Lugibach» umgesetzt werden. Neben Massnahmen zum Hochwasserschutz wird der Lugibach revitalisiert und mit einer Wegverbindung für den Langsamverkehr ausgestattet.

Der Einwohnerrat hatte dem Kreditbegehren bereits am 19. Oktober 2017 zugestimmt. Aufgrund von Einsprachen gegen das kantonale Hochwasserschutzprojekt hatte sich die Projektumsetzung jedoch stark verzögert. Die Umsetzung kann voraussichtlich im Jahr 2025 erfolgen. (LiWe)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen16.04.2025

Zirkus Balloni bringt Kinder in Bewegung

Zirkusluft schnuppern und mit harter Arbeit eine eigene Show für Familie und Freunde auf die Beine stellen – 54 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren…
Wettingen16.04.2025

«Das neue Profil passt zu mir»

Der 52-jährige Wettinger Adrian Knaup will Ge­meindeammann werden. Im Interview erklärt der SP-Mann und Finanzkommissionspräsident, was ihn an der Aufgabe…
Wettingen09.04.2025

Ja zur HGV-Fusion

Die Fusion des Handels- und Gewerbevereins ­Wet­tingen (HGV) mit dem ­Gewerbeverein Neuenhof und die Wahl eines neuen Co-Präsidiums bildeten die Kernthemen…