Trotz des ungemütlichen Wetters fanden sich
zahlreiche Freiwillige
zusammen, um den
Spreitenbacher Wald
vom Unrat zu befreien.
Walter und Esther Wiederkehr sind zufrieden mit der ersten Saison als Besitzer der Minigolfanlage in Spreitenbach. Seit dem
29. März ist sie wieder…
Das Elektrizitätswerk und das Kommunikationsnetz sollen ausgegliedert und dafür eine Aktiengesellschaft gebildet werden.
Am Politapéro in…
Rund um das geplante Alterszentrum Würenlos
ist es ruhig geworden.
Gemeinderat Consuelo Senn sagt, wie der Stand der Dinge ist.
Fast 20 Jahre lang haben Gisela und Roland Töngi den Bürgerhof auf dem Heitersberg bewirtschaftet. Ab Mai wird eine andere Familie den Hof führen.
Mit einem Video soll am Dorffest die Veränderung von Spreitenbach sichtbar gemacht werden. Es wird noch Bildmaterial gesucht.
Im Fasnachtsfieber waren am Wochenende die kleinen und grossen Spreitenbacher. Unterstützt durch einige Guggen machten sich Polizisten, Zebras und…
Im Beisein der Bevölkerung übernahmen die Bräusi-Vögel die Regierung und eröffneten damit die Spreitenbacher Fasnacht.
Die Gemeinde Spreitenbach will mit dem neuen, piktogrammähnlichen Logo und einem neuen Leitspruch auch visuell darstellen, wie sie sich sieht: als…
«Das geistige Testament eines Hundertjährigen» nennt Walter Neukom
das Buch, in dem er seine Lebensgeschichte sowie seine Haltung zum Glauben…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz