Wettingen14.09.2023

«Lust, die Welt zu retten?»

Sehen, riechen, selbst erleben: An der Aargauischen Berufsschau erhielten Jugendliche Einblick in 200 Berufe.

Der Jugendroman «Zwischen Leben» ist ab 21. September erhältlich. 
               sib
Wettingen07.09.2023

Mit Walen nähert sie sich der Jugend

Die Wettinger Autorin Monica Cantieni veröffentlicht ihren ersten Jugendroman am 21. September. Warum ihr Buch junge Menschen zum Lesen animieren…

… wurde im Anschluss von den Anwesenden wahrgenommen.pg
Wettingen07.09.2023

Schlüsselübergabe am Provisorium der Bezirksschule

Dank des Efforts aller Beteiligten konnte zu Beginn des neuen Schuljahres im Containerprovisorium der Bezirksschule Wettingen der Schulunterricht…

Die Lernenden (v.l.): Marco Brunner, Fabian Meier (hinten), Sven Epprecht, Mattia Santilli (vorne). Es fehlt: Andjelina Jevric.zVg
Wettingen31.08.2023

aus dem Gemeinderat

Neue Lernende der Gemeinde Wettingen Im August ist für fünf Jugendliche der Start ins Berufsleben erfolgt. Folgende Personen haben ihre Ausbildung bei…

Eine wahre Schönheit findet sich im Museum ein.   zVg
Wettingen31.08.2023

Auf zu Nachbars Lumpi

Im Museum Eduard Spörri wirds animalisch. Die Ausstellung öffnet die Tore zur tierischen Kunstwelt.

Das Naturreservat ist Heimat vieler bedrohter und geschützter Arten. Nicht nur aus der Tier-, sondern auch aus der Pflanzenwelt.  zVg
Wettingen31.08.2023

Das grüne Juwel Wettingens feiert Geburtstag

Das älteste Naturwald­reservat des Kantons feiert Jubiläum. Es handelt sich um das Naturreservat ­Lägern.

Sanierungsbedürftige Tägerhardstrasse West.Peter Graf
Wettingen24.08.2023

Kreditanträge und eine Sonderzone

Nebst dem mit Emotionen behafteten Entscheid über die «Spezialzone Berg» hat der Einwohnerrat an seiner nächsten Sitzung auch über zwei Kreditbegehren…

Beim Waldumgang zeigt Förster Moritz Fischer (r.) den Anwesenden den Japanischen Staudenknöterich.ihk
Wettingen24.08.2023

Naturgefahren und Neophyten

Erstmals führte Förster Moritz Fischer durch den Waldumgang. Themen wie Neophyten oder Schutzwald wurden den rund

100 Gästen erläutert.

Der Fährbetrieb des Limmatclubs Baden (LCB) wird rege benützt.gk
Wettingen17.08.2023

Fischessen mit Überraschung

Der Fischerclub Wettingen lud am letzten Wochenende zum traditionellen Fisch­essen ein.

Das Gehege für die Hühner sieht heute so aus. ihk
Wettingen17.08.2023

Knatsch um Neuanlage am Berg

Die Stiftung «Begegnung mit Tieren» will mit Neubauten ihren Therapie­betrieb mit Tieren sichern. Dagegen regt sich Widerstand.