Der im Werkhofsaal geplante Kinderhort kann nicht realisiert werden – zum Unmut der Killwangener Eltern. Nun sucht Gemeinderätin Christine Gisler…
Killwangen14.11.2024
Räbeliechtli stolz gezeigt
60 Kinder und 140 Erwachsene nahmen am Räbeliechtli-
umzug teil. Die Freude über die selbst geschnitzten Räbeliechtli war gross.
Killwangen31.10.2024
Vorgesorgt für Halloween
Mit Prävention, Präsenz und Zusammenarbeit will man verhindern, dass es am heutigen Halloween-Abend wieder ausartet.
Killwangen24.10.2024
Feuerwehreinsatz ohne «Tatütata»
Pünktlich um 14 Uhr begann die Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen am Samstag. Diesmal ohne Horn, da dies zurzeit in Reparatur ist.
Killwangen10.10.2024
Mötteli tritt an, auch um der Mitte zu helfen
Spreitenbachs Gemeindepräsident Markus Mötteli kandidiert für den Grossen Rat. Er erklärt, warum es schwierig ist, aus Spreitenbach gewählt zu werden…
Killwangen03.10.2024
Vom Frust und der Freude eines Försters
Seit einem Vierteljahrhundert ist Förster Peter Muntwyler im Spreitenbacher Wald tätig. Trotz schwierigem Einstieg ein Traumjob, der sich jedoch…
Killwangen26.09.2024
Hilferufe von Schule und Kindergarten
Die Gemeinde Spreitenbach ist mit dem Projekt «Chance Spreiti – Initiative für ein gesundes Aufwachsen» gestartet. Denn: Fachleute möchten die Kinder…
Killwangen12.09.2024
Die Diskussion um eine Fusion ist neu lanciert
Ehemalige Exekutivmitglieder aus Killwangen wollen das Thema Zusammenschluss mit Spreitenbach neu aufrollen. Sie gründeten ein Initiativkomitee und…
Killwangen05.09.2024
«Wichtig ist, an die Träume zu glauben»
Von der Zuschauerin zur Profispielerin: Fussballerin Noemi Ivelj aus Killwangen spielt im Schweizer Nationalteam und beim Grasshopper Club Zürich.…
Killwangen29.08.2024
Strompreise in Killwangen sinken wieder
Nach den extrem hohen Marktpreisen für Energie im Jahr 2022 sind diese im 2023 wieder gesunken und bewegen sich aktuell im Bereich von knapp 10 Rappen…