Killwangen14.03.2024

Dorffest mit elf Beizen

Nach acht Jahren findet vom 14. bis 16. Juni in Killwangen wieder ein Dorffest statt. Die Fussballeuropameisterschaft sorgte

im Vorfeld beim OK für…

Killwangen29.02.2024

«Traum, etwas Politisches zu machen»

Roger Gauch stellt sich ebenfalls zur Wahl als Gemeinderat zur Verfügung.

Killwangen22.02.2024

«Ich würde gerne zur Stabilität beitragen»

Pascal Froidevaux stellt sich als Gemeinderat zur Wahl. «Die Schule Killwangen hat Probleme und als Betroffener würde ich gerne mithelfen, die…

«Nicht nur verwalten, auch gestalten»
Killwangen11.01.2024

«Nicht nur verwalten, auch gestalten»

Ein zusätzliches Gemeinderatsmitglied wurde am Neujahrsapéro zwar nicht gefunden – die Stimmung war aber dennoch sehr gut.

Killwangen07.12.2023

Schwingerkönig Joel Wicki setzt auf Killwangener Mähmaschine

Die Rapid Technic AG hat eine Mähmaschine für den amtierenden Schwinger­könig Joel Wicki designt. Das limitierte Modell wurde letzte Woche…

Killwangen30.11.2023

Mit Vorfreude in die Adventszeit

Schön dekorierte Marktstände, selbstgemachte Konfitüre, Gestricktes und Gebasteltes, Adventskränze, Glühwein, Bratwurst vom Grill und vieles mehr…

Killwangen30.11.2023

Alle Anträge kamen durch

Die Gemeinde Killwangen kann die Umgebung ihres Meierbädlis für 155000 Franken sanieren. Die Versammlung stimmte auch der Erhöhung der…

Killwangen23.11.2023

Chips wurden von der Beilage zum Snack

«Museum Aargau» gibt ein Buch über die Geschichte der Pomy-Chips AG heraus. Darin erfahren die Leser, warum die Produktion nach Spreitenbach verlagert…

Killwangen16.11.2023

Das Badge-System ist zu teuer

An der Polit-Information

in der Aula wurden die Sanierung der Umgebung «Meierbädli» sowie das Budget 2024 vorgestellt. Die Abwasserbenutzungsgebühr…

Killwangen09.11.2023

«Läuft es auf die Bürgerwehr hinaus?»

Pro Spreitenbach diskutierte die Sicherheitsfrage der Gemeinde.