Ein Neuanfang steht bevor: Einige Kindergartenkinder aus Spreitenbach werden ab dem kommenden Schuljahr mit einem Bus zur Schule gefahren. Die erste…
Killwangen06.07.2023
Blaue Zone sorgt für rote Köpfe
Am Montagabend informierten Tiefbauleiter Daniel Lötscher und Gemeinderat Fred Hofer in der Aula über das neue Strassen- und Parkierungsreglement.…
Killwangen29.06.2023
Flüchtlingsfamilien müssen raus
In Killwangen müssen zwei ukrainische Familien das Haus
an der Bahnhofstrasse 23
verlassen. Der Grund: Ein neues Mehrfamilienhaus wird gebaut.
Killwangen22.06.2023
Schulpensen werden erhöht
An der Gemeindeversammlung Killwangen genehmigten die Stimmberechtigten alle Traktanden. Darunter auch die Erhöhung der Pensen für Schulleitung und…
Killwangen22.06.2023
So schön kann Draussen sein
Die Waldspielgruppe Wurzelzwerg in Killwangen wird auch im nächsten Jahr wieder Familien entlasten und gleichzeitig Kindern unvergessliche Momente…
Killwangen14.06.2023
Grenzraum richtig planen
Spreitenbach und Killwangen gehen die Koordination über den gemeinsamen Grenzraum zusammen an. Wichtig ist auch, was die Bevölkerung meint.
Killwangen08.06.2023
Gibt es mehr Kraft für die Schule?
Der Gemeinderat Killwangen informierte ausführlich über einzelne Traktanden der Gemeindeversammlung. Darunter war auch die geplante Pensenerhöhung für…
Artikel der Woche22.03.2023
«Ich kann meinen Gegner wegdrücken»
Die Aargauer Juniorenmeisterin Lina Strässle spielt leidenschaftlich gerne Tennis. In der Kunst- und Sportschule kann sie an ihrem Profi-Traum…
Killwangen15.03.2023
Eine Reise in die Welt der Märchen
Sagen und Märchen bildeten nebst kreativen Aktivitäten das Highlight der Lesenacht an der Schule Killwangen.
Killwangen08.03.2023
Sicherheit im Alter
Nebst Einbruch- und Diebstahlsdelikten sind es der «Enkeltrick» und die modernen Heiratsschwindler, welche die Polizei beschäftigen.