Das OK des Killwangnerfestes lud vergangene Woche zum ersten Infoabend.
Killwangen22.02.2023
Killwangener auf der Piste
Die Killwangener Kids konnten nach zwei Jahren Unterbruch wieder in die Flumserberge ins Lager.
Killwangen15.02.2023
Bräusi-Vögel zelebrieren Fasnacht im 51. Jahr
Die Gugge Bräusi-Vögel startet die Fasnacht heute mit der traditionellen Regierungsübernahme. Präsidentin Bea Isenschmid und Vereinsfunktionärin Petra…
Killwangen08.02.2023
Eine Torte und ein Hallelujah
Ballone zierten das Pfarreiheim am Dienstagabend vergangener Woche. Klar war, dass keine normale Chorprobe stattfand. Der katholische Kinder- und…
Killwangen01.02.2023
Wohin mit den Familien?
Killwangen wächst. Um attraktiv zu bleiben, brauche die Gemeinde aber familienergänzende Angebote, so der Konsens. Herkules-Aufgabe für Gemeinderätin…
Killwangen25.01.2023
Silber für Stammgast
Am 14. Januar fanden in Killwangen die Flipperkasten-Schweizer-Meisterschaften statt. Gold ging an einen Mailänder, Silber an einen Stammgast.
Killwangen12.01.2023
Ein Jahr der Veränderung
Nach zwei Jahren Pause konnte in Killwangen der Neujahrsapéro wieder stattfinden.
Killwangen05.01.2023
So kanns weitergehen
Der Killwangener Gemeindeammann Markus Schmid ist mit seinem ersten Amtsjahr zufrieden und zeigt sich stolz.
Spreitenbach14.12.2022
Neue Bahn bringt Menschen zusammen
Die Limmattalbahn, das
als Musterbeispiel für das Agglomerationsprogramm des Bundes bezeichnete Projekt, wurde feierlich eröffnet.
Killwangen23.11.2022
Keine weiteren Fragen
Letzte Woche ging in Killwangen die Einwohnergemeindeversammlung über die Bühne. Alle Anträge wurden grossmehrheitlich angenommen.